Ich fahre im Sommer rundherum 235er Reifenbreite in 18 Zoll. Würden da 12mm Platten Sinn machen oder auf der Hinterachse sogar mehr?

Spurverbreiterung
-
-
Kommt auf die ET deiner 18er an.
Ich würde aber, ohne fundierten Hintergrund, immer gleiche Verbreitungen auf VA und HA fahren.
Bin der Meinung, der Hersteller hat sich was bei den Breiten der Spur gedacht.
So versaut man sie gleichmäßig 😅
-
ich werde bei mir die 11mm H&R in schwarz (ABE) montieren.
Das reicht mir aus
-
Ich bin mit denen optisch absolut zufrieden (G23 mit standardmäßigen 19-Zoll-Felgen). 15 mm sähen vermutlich noch etwas besser aus, das bisschen besser ist mir den finanziellen Aufwand für Prüfung und Eintragung aber nicht wert.
-
Guten Abend,
fahre folgende Bereifung auf meinem G26 GC
8,5J x 19 ET35 245/40 R19 98V vorn
9J x 19 ET42 255/40 R19 100V hinten
Welche Spurplattenstärke (pro Achse) würden hier eintragungsfrei funktionieren?
22mm oder 24mm HA?
22mm VA?
Gerne auch Fotos anhängen von vorher / nachher.
Danke und Gruß aus dem Westerwald!
Jörg
-
Vermutlich keine. Da das keine serienmäßige Bestückung ist, dürfte wohl jede Distanzscheibe eintragungspflichtig sein.
-
Vermutlich keine. Da das keine serienmäßige Bestückung ist, dürfte wohl jede Distanzscheibe eintragungspflichtig sein.
das sind original serienmäßige BMW Felgen mit Bereifung
Styling 859 M jet black glanzgedreht
-
Dann kannst dich an der ABE orientieren, die sagt dir was geht.
-
Genau am besten einfach mal reinschauen, nur drauf achten das der G26 explizit aufgeführt ist weil der andere Reifenkombis als die anderen G2X ab Werk fährt
-
das sind original serienmäßige BMW Felgen mit Bereifung
Sorry, my bad. Ich hatte nicht gesehen, dass es um einen G26 geht.
Das ändert aber nichts daran, dass zumindest laut ABE von H & R, eine andere kenne ich nicht, beim G26 auch 11 mm je Rad bereits eintragungspflichtig ist; Auflage A1):