Neuer BMW 330i M-Sport Fake Blubbern - G20 G21 kein Sound / Brabbeln

  • Das mit dem Vollzitat habe ich angepasst, sorry. Mich persönlich stört hier einfach, dass mit irgendeinem Halbwissen und zusammenhanglosen Fachbegriffen um sich geworfen wird. Der nächste liest das, und verbreitet es weiter. Und so leidet die Informationsqualität enorm.
    Das habe ich versucht zu unterbinden, aber da es hier wirklich unbelehrbare Kollegen gibt, artet die Diskussion aus.


    Grundsätzlich hast Du ja auch absolut recht - wenn es Halbwissen ist und man es 100% besser weiß, sollte man ruhig was dazu schreiben können. Davon lebt ein Forum. Aber, wie gesagt, es wurde letztlich mit Zitaten aus irgendwelchen Quellen um sich geworfen und der Ton wurde rauer. Wie Du sagst: Wenn dann keiner klein bei gibt, führt es zu nix und geht seitenlang hin und her.

  • Ich hätte mal eine Frage an euch, dieses Blubbern macht er ja nur wenn man den Fahrerlebnis Schalter auf Sport stellte oder?
    Was ist dann Sport plus muss ich da noch was anderes einstellen?
    Beim Motor gibts da noch eine Einstellung und beim Automatik Getriebe!
    Muss ich dazu auch von D auf S Stellen ?

  • Hallo,
    Bin grad auf den Beitrag hier gestoßen, hab aber ehrlich gesagt keine lust mich durch 49 seiten zu kämpfen, wie ist dass mit dem blubbern beim 330e, kann man da was programmieren? Wenn ja wie, muss dass ein Programmierer machen oder geht das auch über app und OBD? Und kann mir hier jemand dass einfachste und sichersten verlinken, hab nämlich 0 Ahnung, also irgendwas wo einfach nur Schalter ein/aus betätigen kann und es wenn es zum Service geht zurückstellen kann.
    Grüße Patrick

  • Guten Morgen @darthwaidar,


    das Blubbern kann über MHD codiert(?) werden, dass kann auch quasi selbst gemacht werden.


    Allerdings weiß ich nicht ob es für den 330e, der ja Benzin technisch ein 320i ist da etwas für gibt..


    Auf jedenfall musst du dein Steuergerät einschicken lassen um diese zu entsperren.
    Danach zumindest bei 340i ist es möglich über MHD dort dann das "Blubbern" samt Intensität einzustellen.
    (Hierfür benötigst du einen OBD Adapter, MHD Black z.B. sowie die MHD Software)


    Allerdings musst du schauen ob es das für den 330e auch gibt, da ich nur von der Lösung für den 340 weiß.

  • ok danke für die schnelle Antwort, aber dass is mir dann schonwieder zuviel Aufwand mit Steuergerät einschicken.
    Gibt es hier im Forum eine Liste mit Programmierern mit Standort, die für ein kleinen Obolus für Forumsmitglieder was programieren?
    Kenne dass so aus dem octavia-rs forum.

  • Gibt es hier im Forum eine Liste mit Programmierern mit Standort, die für ein kleinen Obolus für Forumsmitglieder was programieren?Kenne dass so aus dem octavia-rs forum.

    Liste wüsste ich jetzt nicht, aber Du kannst mal in den Codier-Thread schauen wer da alles schreibt :thumbup:

  • ok danke für die schnelle Antwort, aber dass is mir dann schonwieder zuviel Aufwand mit Steuergerät einschicken.Gibt es hier im Forum eine Liste mit Programmierern mit Standort, die für ein kleinen Obolus für Forumsmitglieder was programieren?
    Kenne dass so aus dem octavia-rs forum.

    Gern gerne.


    Die Frage ist natürlich zu allererst, ist das Auto gekauft oder ist es Leasing ?


    Da für so eine Änderung ja generell das Steuergerät entsperrt werden muss, auch vor Ort beim "Tuner".
    Wenn BMW das auffällt ist deine Garantie hin und beim Leasing treten Sie dir richtig in den allerwertesten.


    Wenn es dein Fahrzeug ist, dann musst du selbst entscheiden wie wichtig dir im Zweifelsfall die Garantie ist und ob sicher Aufwand lohnt. Problem an der Sache ist auch, das wenn BMW ein Update macht, ist alles weg und dein Steuergerät muss mit Pech wieder neu entsperrt werden.


    Daher wenn man das macht, müsste man auch auf Updates verzichten.


    Es ist leider kein Knöpfchen an aus, sondern du musst dann auch vor jedem Service wenn du das raushaben willst, wieder zum "Tuner" und das raus und danach wieder rein machen lassen, was bestimmt auf Dauer auch kostspielig wird.

  • Also zuallererst, es wird mein Auto sein, nix leasing und werde ihn hoffentlich Mitte Ende Dezember bekommen (330e xdrive touring)
    Ich würde schon gern so einiges verändern wie VIM, M3 oder Alpina Cockpit, Coming/Leaving Home was weiß ich was es alles gibt, deswegen würde es mir entgegen kommen wenn ich das irgendwie selbst machen könnte und nicht was weiß ich immer 100km wegen so Kleinigkeiten irgendwo hinfahren müsste .

  • @darthwaidar


    Also du müsstest hier erstmal Grundlegen Unterscheiden, das was du dort geschrieben hast ist ja simples Codieren, was du mit Bimmercode und Adapter etc. (siehe Codier Thread) selbst machen kannst. Das ist an sich auch nicht schwer.


    Aber so starke Änderungen wie z.B. ein Schubblubbern, da musst du das Steuergerät entsperren lassen und dann das entweder selbst per MHD einspielen oder es machen lassen. Das hat aber mit Codieren nichts mehr zu tun.


    Hier erlischt dann auch deine Garantie weil du ja etwas Grundlegendes am Mapping änderst.


    Bei den Codier Sachen kommt es immer etwas drauf an. Das ein Alpina Cockpit kein Motorschaden verursachen kann ist logisch.


    Ich würde dir empfehlen dich mal etwas ins Thema einzulesen, hier wurde schon sehr viel dazu zusammengetragen.