Bremsen max. 20.000km

  • Zum Thema Laufleistung, hier mal der Vergleich: M-Sport Bremse, 74.000km.


    Mal Weg von der Laufleistung: ich finds krass, wie wenig am inneren Belag noch übrig ist im Vergleich zum äußeren. Wir hatten das ja hier auf den letzten Seiten mal diskutiert.

  • Sind die Gummimanschetten für die Gleitstifte intakt und sitzen in ihrer Nut? Das führt direkt zur Frage, ob der Sattel beweglich genug ist.

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • Hab mal mit meinem Händler telefoniert. EUR 400,- für den Wechsel der hinteren Bremsbeläge inkl. Einbau. Wenn die Scheiben dazukämen + EUR 350,-.


    Bevor die Frage aufkommt, nein ich kann/mache es nicht selbst und bestelle bei Leebmann etc. aber hat jemand Vergleichspreise für mich?

    Natürlich handelt es sich um die Standardbremse.

  • Hab mal mit meinem Händler telefoniert. EUR 400,- für den Wechsel der hinteren Bremsbeläge inkl. Einbau. Wenn die Scheiben dazukämen + EUR 350,-.


    Bevor die Frage aufkommt, nein ich kann/mache es nicht selbst und bestelle bei Leebmann etc. aber hat jemand Vergleichspreise für mich?

    Natürlich handelt es sich um die Standardbremse.

    Wenn jemand jetzt sagt 250€ bis 300€ nur für den Wechsel der Beläge wird es dir nur teilweise helfen, da du ja eine Werkstatt vor Ort finden muss

  • Hab mal mit meinem Händler telefoniert. EUR 400,- für den Wechsel der hinteren Bremsbeläge inkl. Einbau. Wenn die Scheiben dazukämen + EUR 350,-.


    Bevor die Frage aufkommt, nein ich kann/mache es nicht selbst und bestelle bei Leebmann etc. aber hat jemand Vergleichspreise für mich?

    Natürlich handelt es sich um die Standardbremse.

    Bei mir waren es inklusive HU/AU 450 Euro.

  • Es geht mir nur Vergleichspreise.

    Die EUR 450 inkl HU/AU sind ein guter Richtwert, da die HU zwischen EUR 90-130,- kostet. Da ist ja dann schon ein Unterschied sichtbar.

    Vom reinen Online-klicken finde ich Preise EUR 200-250,- bei freien Werkstätten/Ketten ohne, dass diese nennen welches Material verbaut wird.

  • Wie gesagt 250€

    Davon sind 130€ für Beläge von BMW und der Rest Arbeitszeit. Allerdings nicht bei BMW, sondern bei Bosch Service.

    Gut es sind eigentlich nur 200€, da die von einer Stunde ausgehen aber max. 250€

  • Man kann die Bremssättel auch selbst mit Belägen belegen, solange man das durch seine Unterlagen belegen kann. ;)

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • Man(n) sollte es nicht nur belegen können, sondern auch das Wissen und die Fähigkeiten haben...


    An der HA kommt hinzu, dass der Sattel auf Service gestellt werden muss, da sonst die elektrische Feststellbremse beschädigt wird. Das sollte nur jemand machen, der das wirklich kann.