Der 3er BMW G20 / G21 Bestell- und Wartesaal - Lieferzeit - Auf dem Weg zur Auslieferung

  • Ambientebeleuchtung ist Effekthascherei; und sowas kommt heutzutage halt gut an ;)


    Mein G42 hat keine; fehlt auch nichts.Übrigens auch kein HUD (hab die Infos ja schon wenn ich möchte auf beiden Displays und 2x reicht doch, oder?) und nicht mal Sitzheizung (keine Ledersitze - Frevel und Skandal zugleich !) :)


    Ich bin schon Auto gefahren, da hatte mir ein Kumpel mal den Tipp gegeben (LKW-Fahrer), mir

    im Fussraum eine kleine rote Lampe (das war so 1980 glaub ich; LEDs gabs da so glaube ich für diesen Zweck noch nicht) einzubauen; weil man dann angeblich weniger geblendet werden würde.

    Ich hatte das auch wirklich gemacht und Kraft der Gedanken wurde ich weniger geblendet ;)


    Mein neuer G21 hat glaube ich wieder sowas; zumindest diese „Wasserfallbeleuchtung“ (hoffentlich kommt nicht zu viel Feuchtigkeit ins Fahrzeuginnere)über der Konsole. Auch daran werde ich mich wieder gewöhnen. (Vll. kann man das ja sogar deaktivieren)


    Manchmal hilft es auch, sich einfach mal weniger mit etwas zu beschäftigen; das funktioniert auch und

    euer BMW wird weiterhin fahren ;)




    Mich nerven die EU-Bestimmungen die „von oben“ kommen und rigoros eingeführt werden wie

    diese ganzen elektronischen Assistenten usw. viel mehr.


    Man muss ja mittlerweile 5 Minuten irgendwelche Knöpfe drücken, bevor es losgehen kann mit der „Freude am Fahren“….


    In diesem Sinne schaue ich weiterhin geduldig Anfang Juli entgegen, wenn ich meinen hübschen brooklyn grauen G21 M Sport abholen kann :)


    96079595-4316-4ce1-864f-a30bcceb59c8.jpeg


    (Dieser Beitrag kann Humor und/oder Sarkasmus enthalten; also nicht ZU ernst nehmen bitte ;) )

  • Manchmal hilft es auch, sich einfach mal weniger mit etwas zu beschäftigen; das funktioniert auch und

    euer BMW wird weiterhin fahren ;)

    ich persönlich denke es geht halt den meisten darum, dass anders als früher in der G2x Generation mit jedem LCI etwas an Ausstattung entfallen ist.


    Früher hat man ja immer Sachen aus dem LCI ins VfL nachgerüstet und jetzt „eher“ umgekehrt. Dazu kommt natürlich der Punkt ich hatte es und habe auch noch weniger für den Wagen bezahlt und jetzt ist es weg und der Wagen auch noch teuerer geworden

  • ja, ich weiß; das nennt man Gewinnmaximierung und ist ja auch kein BMW Merkmal ;) Das machen ja leider alle oder

    zumindest die meisten Hersteller so.


    Drüber aufregen hilft halt nichts oder nicht viel; letztendlich muss man irgendwann die Entscheidung treffen, kaufe ich noch

    ein Fahrzeug dieses Herstellers oder nicht; halt auch nicht so leicht, weils fast alle so machen ;)

  • ja, ich weiß; das nennt man Gewinnmaximierung und ist ja auch kein BMW Merkmal ;) Das machen ja leider alle oder

    zumindest die meisten Hersteller so.

    Klappt anscheinend nicht gut 😂

    Im Jahr 2024 erwirtschaftete die BMW Group einen Jahresüberschuss von rund 7,7 Milliarden Euro. Damit ging dieser im Vergleich zum Vorjahr deutlich um etwa 37 Prozent zurück.

  • Sieht aber nicht aus, als wäre das ein Problem von BMW allein.

    Auch bei der Gewinnentwicklung hinkten die deutschen Autobauer der Mehrzahl der anderen Unternehmen hinterher: Insgesamt lag der Gewinnrückgang von Volkswagen, Mercedes-Benz und BMW bei 27 Prozent. Schlechter als Mercedes-Benz und BMW entwickelten sich nur Nissan (minus 73 Prozent) und Stellantis (84 Prozent).

    Quelle


    Anders gesagt, ohne das, was hier in schönstem Forendeutsch 'Entfeinerung' genannt wird, stände BMW noch schlechter da.

  • Ich finde es wichtig und richtig, dass Fehlentwicklungen aufgezeigt werden. Die Berücksichtigung der Kunden Experience ist eines der wichtigsten Faktoren, um am Markt erfolgreich zu sein. Wer vorwiegend negative Experience als Jammerei abstempelt und sich nicht damit auseinandersetzt, macht einen fatalen Fehler.

    Der F3x wurde von vielen Kunden für die minderwertige Qualität kritisiert und BMW hat bzw. musste darauf reagieren.

  • Klappt anscheinend nicht gut 😂

    Im Jahr 2024 erwirtschaftete die BMW Group einen Jahresüberschuss von rund 7,7 Milliarden Euro. Damit ging dieser im Vergleich zum Vorjahr deutlich um etwa 37 Prozent zurück.

    dann war´s im Falle BMW versuchte Schadensbegrenzung :m0030:


    Ist aber auch eine Armut; nur 7,7 Mrd. Überschuss….