Was kann man denn noch tun, damit es läuft?! Datenschutzbestimmungen habe ich alle akzeptiert (zumindest nach meinem Verständnis im Auto/Datenschutz den obersten Menüpunkt alle Dienste & ... zulassen) und bekomme trotzdem diese Warnmeldungen in der myBMW App

OTA Softwareupdate
-
-
bekommt man einen Hinweis, wenn das car data vorhanden ist oder
muss man das selbst checken ?
-
Jap, man wird per Mail und SMS informiert
-
Der Sollwert ist mehr als 85% SOC, die Spannung ist zweitrangig.
Und das ist auch gleichzeitig die Krux, weil das Energiemanagement die Batterie in den Zielkorridor um 80% bringt. Also eigentlich kann das vor allem im Winter nicht gut funktionieren. -
Meiner hat vor zwei Wochen einen Software Upgrade beim Freundlichen bekommen, da meine Komfortöffnung nicht mehr ging, kurz vor dem Upgrade meckerte das Auto den Batterieladestand an.
Nachdem ich die Baterie geladen hatte waren die Probleme mit dem Komfortöffnen verschwunden. Den Upgrade beim Freundlichen habe ich aber dennoch machen lassen.
Ich hoffe noch mehr BMW Besitzer bekommen wegen solchen Fehlern ein Upgrade vom Freundlichen. Dann dürften die Kosten für die Upgrades die Entwicklungskosten für eine Batterie Anzeige im Auto deutlich überschreiten.
Es wäre so schön wenn das Auto den Zustand der Batterie in % Anzeigen würde und zusätzlich eine Seite hätte auf der angezeigt wird warum welche Funktion deaktiviert wurde. Das würde diverse Besuche beim Freundlichen ersparen, die Kundenzufriedenheit erhöhen und die Kosten reduzieren.
-
Wer kein Netzteil hat kann doch mal die Batterie über die Stützpunkte im Motorraum mit einer 2. Batterie (Spenderfahrzeug laufen lassen) stützen.
Dann sollte es auch gehen.
Viel Erfolg !!!
-
Ab Montag gibt's bei Aldi Süd ein Ladegerät für 40€ im Angebot.
Falls jemand spontan eins sucht
AUTO XS® Auto-Batterieladegerät mit StarthilfeSo viel Spaß macht Qualität zu kleinen Preisen. AUTO XS® Auto-Batterieladegerät mit Starthilfe zum günstigen ALDI Preis ➔ jetzt in deiner ALDI SÜD Filiale…www.aldi-sued.de -
Hier noch die etwas bessere Beschreibung:
Auto Batterieladegerät mit Starthilfe 6 V/12 V | WALTERZum Laden von aus- und eingebauten 6 V oder 12 V Autobatterien als auch zur Motorstarthilfe. ✓ Gratis Lieferung ✓ Kostenlose Rücksendungwww.walteronline.comStarhilfe für Diesel wird wohl knapp.
-
Vorhin extra über eine Stunde Überland in der Gegend rumgefahren und eventuell Zugriff auf das Upgrade zu bekommen. Kann doch nicht sein, dass die Batterie immer noch nicht den richtigen Zustand hat oder ?!
Außerdem hab ich euch mal ein Foto gemacht. Dort muss ich doch die von der App aufgeforderte Bestätigung machen und einfach in das obere Feld den Punkt setzen richtig ?! Diese Abfrage kommt auch jedesmal wenn ich das Fahrzeug einschalte. Sprich es wird ein kleiner ? in der oberen Menuleiste angezeigt und wenn ich drauf tippe kommt dies. Verschwindet aber während der Fahrt.
-
Ich hab es geschafft
Bin viel Landstraße gefahren und immer wo es möglich war, ich keinen behindert habe und abschüssig habe ich etwas beschleunigt und dann Rollen lassen. Auf einmal ging die Start/Stop auch zum ersten Mal seitdem ich das Auto habe (hätte ich drauf verzichten können
) und bei Ankunft hat er mir angezeigt, dass ich 11/2019 installieren kann. Hab ich dann gemacht. Die Ernüchterung kam dann in der Form, dass ich natürlich keine Rückleuchten bei TFL anwählen konnte. Leider gibt es hier wohl keinen Codierer in der Nähe.
Kann ich zeitnah mit dem nächsten Update rechnen?