OTA Softwareupdate

  • Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass du über die Suche im Auto jetzt ein Softwareupdate findest. So wie das bis dato immer kommuniziert wurde ist, dass das OTA automatisch nach Pools verteilt wird und einzelne Mitarbeiter das nicht bestimmen können.

    Das OTA wurde beim G05 zuerst ausgerollt und hat eine UpdatePoolZeit von 2 Jahren. Der Mitarbeiter konnte mir aber nicht sagen, ob das für den G20 auch so ist (er vermutet aber schon).

    D.h. das OTA Softwareupdate sollte man innerhalb eines 2 Jahres! :D Fensters bekommen. Und innerhalb dieses Fensters bekommt man vom Händler ein Softwareupdate nur aus Garantiegründen oder Kulanz.


    Ich habe 11/2019.70 und den DriveRecorder. Allerdings war dieser ab Werk bei mir aktiv, da ich ihn direkt mitbestellt habe.

    Grüße

    Fabian

    ___

    G20 330e, BJ 01/20 Software 11/2021.50


    BimmerCode und BimmerLink im Raum Augsburg / München verfügbar

  • Ich habe übrigens auch noch 03.2020 und bin bisher ohne Update. Bj 02.2020


    Lt. BMW Hotline sollten alle Fahrzeuge bis Endes des Jahres aktualisiert werden. Sorry aber die erzählen einem nur Schwachsinn, habe noch nie eine vernünftigte Antwort von denen erhalten. Die Hotline könnte man sich auch sparen, da kann auch gleich mit einer Wand reden.

  • Der OTA Update steht bisher nur eine gewisse Zeit zur Verfügung, wenn es im Auto abgeboten wird steht da auch bis wann das Upgrade installiert werden kann.


    Ich würde, falls man das Upgrade haben möchte, mir das von BMW in München per Email bestätigen lassen oder gleich meinen Händler darauf festnageln. Letztlich soll der das mit BMW München abklären, ich vermute das BMW München dem Händler eine Freigabe recht schnell erteilt. Im Zweifel kann man dem Händler ja eine Liste von Fehlern zu kommen lassen um den Upgrade durch den Händler durch führen zu lassen.


    Mich würde es wundern wenn ihr keinen Fehler finden könnt. ;)

    Inwieweit der nicht angebotene OTA als Fehler gilt, weiss ich nicht. Darauf würde ich mich aber nach Äusserungen anderer im Forum nicht beziehen.

  • deswegen hatte ich ja den cd Service kontaktiert.

    Und die haben mir geantwortet, sie hätten die Lösung, ich soll das Auto

    nach neuer Software suchen lassen.

    So war ich davon ausgegangen, das man meinem Auto ein Update zur

    Verfügung gestellt hat.


    Leider ist das offensichtlich nicht der Fall, nach 3 Tagen und einigen Suchen

    kein Ergebnis.


    Ich hab den CD Service also wieder kontaktiert und schon in 3-5 Wochen sollte ich

    ja dann wieder eine Antwort bekommen.:m0030:

  • Hallo,

    Ich habe mein Upgrade ( warum heißt es eigentlich Upgrade und nicht Update?!)

    Über die myBMW ab gezogen und auch aufs Fahrzeug überspielen können. Jetzt kommt diese Meldung im Display. Was muss ich denn tun um die Installation zu starten.
    laut Bedienungsanleitung: Auto aus, Licht aus, weg von öffentlichen Verkehr, Temperatur mehr als -10 Grad

    Mein Auto steht jetzt auf nem großen Supermarkt Parkplatz und es sind +3 Grad. Aber ich kann die Installation nicht anstupsen. Bitte um Hilfe.


    Ps. Hauptsächlich will ich es Installieren um in der App die 3DView zu sehen. Leider wird da immer angezeigt, dass es deaktiviert ist obwohl ich alle Datenschutzbestimmungen zugelassen bzw. bestätigt habe.

  • Was muss ich denn tun um die Installation zu starten.


    Mein Auto steht jetzt auf nem großen Supermarkt Parkplatz und es sind +3 Grad. Aber ich kann die Installation nicht anstupsen. Bitte um Hilfe.

    Vermutlich ist die Batterie nicht ausreichend geladen.
    Insofern musst du entweder häufiger im Sportmodus fahren oder das Auto extern ans Ladegerät hängen.

  • Den Ladezustand der Batterie kann man aber nicht irgendwo auslesen?!


    was passiert denn nach diesem Bildschirm?! Kommt irgendwo automatisch eine Aufforderung oder muss ich proaktiv irgendwo schauen, ob das Upgrade gestartet wird?!

  • Den Ladezustand der Batterie kann man aber nicht irgendwo auslesen?!

    Nicht mit Boardmitteln. Es gibt lediglich Hinweise durch Fehlfunktionen bzw. Deaktivierung von so Dingen wie Start-/Stop-Automatik, Carpetlighs, Komfortzugang, erst wenn das Auto kurz davor ist nicht mehr gestartet zu werden gibt es einen Hinweis im Cockpit das man eine längere Strecke fahren soll oder sofort an ein Ladegerät muß.

    was passiert denn nach diesem Bildschirm?! Kommt irgendwo automatisch eine Aufforderung oder muss ich proaktiv irgendwo schauen, ob das Upgrade gestartet wird?!

    Wenn der Ladestand der Batterie ausreichend ist bzw. alle Voraussetzungen erfüllt sind, bekommt man eine Meldung ob man nun den Upgrade installieren möchte.

  • War bei mir ganz genau so.

    Hat über Tage/Wochen nicht selber gestartet.

    Mit einem angeschlossenen Netzgerät 14,2 Volt hat es dann nach ca. 10 Minuten zum starten aufgefordert.

    Aber Irgendwie ja auch normal, es ist mit Sicherheit nicht toll wenn die Batterie wärend das Upgrade in einen kritischen Zustand kommt.

    Es werden ja auch die Steuergeräte geupdatet.

    Übrigens hat es während des Upgrade 14Ah benötigt.

    Viel Erfolg !!!!

    Ex BMW: E30 323i / E36 325i / E39 528i / E60 530i

    G20 320i M-Paket Portimao Blau (Sparauto)

    G6 Mustang GT 5.0 V8 schwarz (Spaßauto)