Neue Bremsbeläge - EBC oder lieber Original?

  • Hallo zusammen.


    Gerade sah ich durch Zufall in der App dass die hinteren Bremsbeläge meines 320d in 5000km fällig sind.

    Ich habe schon öfter gelesen dass mit EBC Belägen (Greenstuff?) eine bessere Bremsleistung und weniger Sauerei bzgl. Bremsstaub möglich ist.

    Stimmt das soweit und ist es empfehlenswert solche Beläge bei der originalen Bremsanlage (die ganz kleine) zu nutzen? Oder spricht da etwas dagegen?

    Ich weiß dass dieses Thema schon aufkam im Forum aber zu 100% wurde ich daraus noch nicht schlau.


    Danke schonmal und ein schönes Wochenende :)

    2020 G21 320d


    Kein BimmerUtility, BimmerLink und BimmerCode im Raum Karlsruhe verfügbar :)

  • Ich würde bei BMW keine Bremsbeläge kaufen. Staubarm auf gebrauchten Scheiben ist eher nicht zu empfehlen.

    Hinten geht alles was Erstausrüsterqualität hat.


    Beläge aus gepresster Hühnerkakke für 3.58€ aus der Bucht sind natürlich nix.

  • Was spricht deiner Ansicht nach gegen Original BMW Bremsbeläge?

    der Preis, wenn ich es selbst wechseln könnte, dann wären die greenstuff meine erste Wahl

    laufen gut mit den originalen Scheiben. Nur BMW selbst natürlich und auch meine Werkstatt verbaut nur Original oder Brembo (Erstausrüster), weil er keinen Stress braucht, sollte man bremsentechnisch Probleme bekommen.

    kann man/ich auch verstehen

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)

  • wenn die Scheibe sauber abgelaufen ist, warum sollte es gegenüber orig. Belegen anders gelten? Die EBC sind ja vom Abrieb nicht anders.

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)