Rechter Spiegel defekt?
-
-
Suche mal nach Außenspiegel da gibt es 43748373 Treffer im Gesamten Forum.
Ja dann sollte das übernommen werden, hast du PS Garantie ?
Weil mit der Versicherung hat das ja Nix zu tun außer du meldest das der Vollkasko was ich nicht machen würde..
-
Ist der Spiegel überhaupt in der Lage eigenständig (sprich: elektrisch) nach vorne abzuklappen? Ich war bisher der Meinung, das ginge nur durch manuelles/mechanisches zutun von außen. Und damit würde ich auch in eine andere Richtung suchen, nämlich mechanische Beschädigung durch Einwirkung von außen.
-
Klingt für mich ebenfalls nach einer mechanischen Zerstörung des Spiegels.
-
Ist der Spiegel überhaupt in der Lage eigenständig (sprich: elektrisch) nach vorne abzuklappen
Wenn die Spiegelmechanik intakt ist, geht das nicht.
Ist der Anschlag aber defekt (gebrochen) oder zu kurz, kann der Spiegel darübergleiten, dann dreht ihn der Motor weiter, aber nicht bis ganz vor, da schaltet er dann ab.
-
Danke Piwi!
Ich würde dann fast davon ausgehen, dass es durch Einwirkung von außen passiert ist und jetzt im Inneren des Spiegels etwas defekt ist. Ich würde mir also bewusst machen, dass das bei BMW selbst im Zweifelsfall sehr teuer wird, wenn es nicht auf Garantie getauscht werden sollte.
-
Wie sollte der Anspruch auf Garantie begründet sein, wenn der Schaden vermutlich durch 'äußere Gewalt' herbeigeführt wurde? Da griffe eher die Vollkasko wegen Vandalismus, mit dem Risiko eines Verlusts an Schadensfreiheitsrabatts.
-
Wie sollte der Anspruch auf Garantie begründet sein, wenn der Schaden vermutlich durch 'äußere Gewalt' herbeigeführt wurde? Da griffe eher die Vollkasko wegen Vandalismus, mit dem Risiko eines Verlusts an Schadensfreiheitsrabatts.
Je nachdem wann du das Auto gekauft hast würde die Gewährleistung des Händers zuerst greifen. Ab Kaufdatum sowieso mindestens 12 Monate (jenachdem wie der Vertrag und die Vorvertraglichen Informationen erfolgte, sind auch bis zu 24 Monate möglich). Die ersten 12 Monate gilt die Beweislastumkehr zum Nachteil des Händlers. Danach erst Kulanz oder andere Garantiegebene Instanzen.
-
-
So, ich habe noch einmal meine gestrigen Mitfahrerinnen gefragt, in welche Richtung der Spiegel geklappt war: Der Spiegel war Richtung Beifahrerfenster geklappt, also nach hinten und nicht nach vorne.
Das Auto war auf einem (öffentlich zugänglichen) Privatgrundstück geparkt. Vandalismus würde ich trotzdem ausschließen.