Rechter Spiegel defekt?

  • Hallo zusammen,

    ich habe gestern Abend meinen G21 320xd Vor-LCI (2019) gewaschen und abgestellt.

    Als ich heute fahren wollte ist mir aufgefallen, dass der reche Spiegel nach vorne abgeklickt war. Ich denke nicht, dass jemand Fremdes am Spiegel war und vermute einen technischen Defekt.

    Ich kann ihn aktuell nur in der eingeklappten Position einrasten, ansonsten kann ich ihn normal bewegen.

    Die automatische elektrische Verstellung (einklappen und ausklappen) klappt nicht mehr.

    Wisst ihr, was defekt sein könnte und wie ich den Spiegel reparieren kann?

    Viele Grüße!

  • Also von sich aus wird der Spiegel niemals nach vorne eingeknickt sich einstellen. Probiere es ihn wieder in der normalen Position zu bringen und dann in die Schafstellung zu bringen, normalerweise rastet dann die Positionsgebene Einstellung wieder ein. Das ist vor allem nach Waschvorgängen in Waschanlagen so möglich. Anonsten würde ich sagen das der Verstellmotor defekt gegangen ist.

    Individual M-Sport G21, 04/21, 330D Biturbo Xdrive Touring, MHEV 48V , Saphirschwarz

  • Geht denn nur die Beiklappfunktion nicht mehr richtig, oder zickt auch noch was anderes die Spiegel und die Fensterheber betreffend?


    Leider gibt es bei den frühen Fahrzeugen 2019er Modelle eine potentielle Undichtigkeit am Spiegelgehäuse.

    Da kann Wasser eindringen und einen Kurzschluss verursachen.

  • Der Spiegel ist komplett tot, auch das Glas lässt sich nicht verstellen.

    Der Fensterheber funktioniert normal.


    Ich habe das Auto bei einem BMW-Händler gebraucht gekauft und habe noch die Gebrauchtwagengarantie. Deckt diese Garantie (RealGarant) den Defekt ab?

    Am Mittwoch habe ich einen Inspektionstermin bei einer Werkstatt (Nicht-BMW) und würde den Defekt ansonsten dort reparieren lassen.

    Ansonsten fahre ich wegen dem Spiegel zu BMW.

  • Das wäre ja keine Kulanz sondern ein Garantiefall. Kulanz erwarte ich von BMW sowieso keine, da habe ich schon zu schlechte Erfahrung gemacht.

    Laut der Versicherung ist es erlaubt, die Wartung auch in anderen Werkstätten durchzuführen, solange die Anforderungen eingehalten werden.

    Es handelt sich ja auch quasi nur um einen Ölwechsel und keine umfangreiche Reparatur.

  • Ich habe das Auto bei einem BMW-Händler gebraucht gekauft und habe noch die Gebrauchtwagengarantie. Deckt diese Garantie (RealGarant) den Defekt ab?

    Wann hast ihn denn gekauft?

    Ansonsten sind die Garantiebedingungen sehr unterschiedlich, daher kann man das pauschal nicht beantworten. Dazu musst du die Garantiebedingungen durchlesen.

  • Je nachdem wann du das Auto gekauft hast würde die Gewährleistung des Händers zuerst greifen. Ab Kaufdatum sowieso 12 Monate (jenachdem wie der Vertrag und die Vorvertraglichen Informationen erfolgt sind auch bis zu 24 Monate). Die ersten 12 Monate gilt die Beweislastumkehr zum Nachteil des Händlers. Danach erst Kulanz oder andere Garantiegebene Instanzen.

    Individual M-Sport G21, 04/21, 330D Biturbo Xdrive Touring, MHEV 48V , Saphirschwarz

  • Genau, das müsste erst geklärt sein, weil wenn das Auto seit 2019 bei dir ist, dann ist nichts mit Garantie oder Gewährleistung mehr.. dann nur Kulanz und da kann bmw selbst bestimmen was sie machen oder was nicht.


    PS: Das Problem mit dem Spiegel ist bekannt, gibt es hier viele Themen zu: