Schau nach in #2.
Du verlangst mal wieder viel
Schau nach in #2.
Du verlangst mal wieder viel
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber sie stirbt …
Ich hatte anfangs auch den Eindruck, dass die "automatische" (was soll daran automatisch sein?!) Öffnung des Verdecks nicht funktioniert. Habe ein wenig rumprobiert und jetzt den Eindruck, dass man den Taster ca. 2 Sekunden halten muss bevor man ihn wieder loslässt. Dann klappts, meistens.
Vielen Dank, probiere ich.
Ausprobiert. Fazit: Geht nicht.
Darf sich die Werkstatt dann die Tage mit beschäftigen.
Ausprobiert. Fazit: Geht nicht.
Darf sich die Werkstatt dann die Tage mit beschäftigen.
Vielleicht reicht der Ladezustand der Batterie nicht aus.
Dann sollte es auch nicht aufgehen, wenn der Schalter konstant gezogen wird.
Dann sollte es auch nicht aufgehen, wenn der Schalter konstant gezogen wird.
Stimmt, das kann sein. Ich verstehe den Passus "ausstattungsabhängig" nicht. Dann kann man doch auch in die Anleitung schreiben nur mit XYZ möglich.
Wo hast du denn was von 'ausstattungsabhängig' gelesen?
In meiner BDA X/23 Seite 108/109.
Je nach Ausstattung:
Wird das Verdeck nicht automatisch geöffnet
oder geschlossen, Schalter so lange ziehen
oder drücken, bis das Verdeck vollständig ge-
öffnet oder geschlossen ist. Das Ende des
Vorgangs, auch beim automatischen Öffnen
und Schließen, wird durch eine Check-Control-Meldung angezeigt. Darauf achten, dass
auch der Verdeckkastendeckel immer vollstä
Je nach Ausstattung muss für das automatische Öffnen oder Schließen des Verdecks der
Windschutz montiert sein.