Felgenreinigung

  • Ich würde gerne mal das Forumswissen anzapfen: Meine Winterfelgen haben innen in der Mitte Flecken, die nicht mehr weggehen. Ich habe die jetzt zweimal mit Sonax Felgen Beast gereinigt, beim zweiten Mal ca. 10 min einwirken lassen, und dann mit einem Microfaser-Waschlappen richtig feste geschrubbt, das hat gar nichts bewirkt...


    IMG_2782.jpg


    Wenn die Felgen nass sind, dann werden die Flecken ganz schwarz. Ich schätze mal, das ist Zeugs, was im Stand von der Bremsscheibe runtergetropft ist. Würde eine Versiegelung vor so etwas schützen?


    Und außerdem haben mir die lieben Pfuscher der Reifenwerkstätten die alten Klebestreifen der Gewichte drangelassen, da könnte ich kotzen :cursing: Wie bekomme ich denn das am einfachsten runter? Lösungsmittel? Oder mit so einer Gummischeibe?

  • Du könntest Nanolex PRO Glue Ex probieren.

    Damit konnte ich die Teer- und Gummiflecken vor den Versiegeln entfernen.

    Einsprügen, Wattepad tränken und auflegen, danach einwirken lassen.

    Am besten eine FFP Maske tragen und draußen anwenden, denn das Zeug stinkt wie Teufel…

  • wo kommen die Flecken denn her? Felgenreiniger pur und stehen gelassen, was aber nicht sein kann, da die handelsüblichen Reiniger eigentlich nicht ätzen :/

    was verwendest du und vielleicht etwas schärferes zum Entfernen vorsichtig ausprobiere (Bostikreiniger?)


    mit den Gewichten bin ich persöhnlich etwas pingelig, vor dem Einlagern und Versiegeln mache ich neue Gewichte drauf, entferne alles an alten Kleber per rubbeln + Isopropanol weg.

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)

  • Zu den Kleberesten wurde schon alles gesagt. Die groben Sachen gehen mit Radierscheibe oder Plastikspatel weg. Der Rest mit Klebstoffentferner.


    Zu den Flecken: Ich hätte jetzt vermutet, dass das Rost ist, welcher vom Ankerblech nach unten tropft. Wenn dem so ist, dann würde sich FelgenBeast bei erneuter Anwendung noch immer violett färben - ist das der Fall? Wenn ja, dann könntest du auch explizit Flugrostentferner verwenden. Ich persönlich bin sehr mit Koch Chemie Reactive Rust Remover (Rrr) sehr zufrieden.

  • Danke für die Tipps, ich versuche mal noch Rostentferner und Teerentferner, vielleicht hilft das. Teerentferner würde ja auch vielleicht bei den Kleberesten helfen.


    Neue Gewichte drauf ist auch eine gute Idee. Gibt's die in Cerium? :)

  • Was mir grad noch kommt: Versuch mal die Klebegewichte bzw. die Reste wie Tesa Power Strips zu entfernen. Also nicht nach oben wegziehen sondern seitlich in Richtung der kurzen Seite. Weißt du, was ich meine? Das sieht so aus als ließen sich die Rückstände so recht einfach entfernen.

  • Das denke ich ist Fett bzw. wurde vor dem Räderumstecken dick was draufgeschmiert auf die Nabe.

    Nimm mal ein Lineal oder Anschlagwinkel halt es an die Innere Radnabe deiner Felge und du wirst sehen dass das Fett genau in der Flucht zu deiner Radnabe sein wird.


    Also Fettlöser drauf und gut ists


    https://www.amazon.de/Iwetec-Industriereiniger-Teerentferner-Klebst...


    Gutes Zeugs


    oder etwas schärfer


    https://www.amazon.de/Akemi-Acryclean-Spray-500-ml/dp/B07ND1PKJ5/re...




    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Was auch immer der Grund ist, ich denke mit einer guten Versiegelung passiert das kaum. Leider gibt’s Legend von Liquid Glass nicht mehr so einfach zu beschaffen. Hab zum Glück noch n guten Rest. Hatte derartige Flecken noch nie. Viel Erfolg!

    G81 /// M3 Touring Competition individual Voodoo-Blau mit Performance-Fahrwerk und Edelweiß LT3 😎😍


    Ex G21 /// M340i individual Velvetbluemetallic - Ciao my Gutster 🙂