Auf Langstrecken im Hybrid Modus ist es wohl nach meiner kurzen Beobachtung wohl so, das bei Navi Nutzung wunderbar die vorhandene Akku Kapazität in die Routenberechnung mit einbezogen wird, so das man mit fast leerem Akku am Ziel ankommt.
Gestern habe ich nun zum ersten mal probehalber Carplay mit Google Maps genutzt.
Die interne Navigation war hier nicht in Betrieb.
Auf meiner Strecke von nur 50km auf der AB wurde der Akku komplett leergesaugt.
Ist das so normal, das im Hybrid Modus (Das Fahrzeug kennt ja nicht die Streckenlänge), die Akku Kapazität zuerst genutzt wird???