Mir wurde bei Xpel mehrfach von mindestens 10 Jahren berichtet!

Steinschlagschutzfolie
-
-
So schaut’s aus! Xpel gibt Dir ne 10-jährige Garantie. Dazu erhält man ein Zertifikat zum Nachweis.
-
Also ich habe meinen G81 komplett in Folie einpacken lassen. Und wenn ich komplett sage, dann meine ich wirklich alles. Außen wurde jeder Quadrat-cm, bis auf die Scheiben foliert (auch die Scheinwerfer). Innen die Rückseiten der Carbon-Schalensitze.
Als Folie wurde die LLumar Valor verwendet. Die hat eine Keramik-ähnliche Versiegelung/Beschichtung bereits ab Werk, die ca. 2 Jahre hält.
Ich habe auf die Folier-Arbeit und die Folie selbst 12 Jahre Garantie bekommen.
Sollte sich die Folie also in den nächsten 12 Jahren eintrüben, ablösen, der Selbstheilungseffekt nicht einsetzten etc. wir der Teil der Folie kostenlos ersetzt.
Vor dem Folieren wurde eine Lackdichtemessung durchgeführt und der Lack prof. aufbereitet - z.B. Hologramme die ab Werk im Lack sind rauspoliert etc.
Es war schon krass, was ein Profi aus dem fabrikneuen Lack herausholen kann.
Bezahlt habe ich ~ 8,5k €. Aber das ist es mir wert. Dass ich ein Auto fahre, dessen Lackbild die nächsten 12 Jahre besser wie bei der Abholung in der BMW-Welt aussieht.
Und wer den Preis heftig findet, dem sei gesagt, dass der Folierer knapp zwei Wochen an meinem Auto gearbeitet hat. Wenn man da noch die Materialkosten abzieht, bleibt ein recht bescheidener netto Stundenlohn.
Der Laden bei dem ich das habe machen lassen, exisitert seit 30 Jahren und macht nur Aufbereitung und Folieren.
-
Sehr schön! Dazu die Edelweißen LT3, was will man mehr?!? 👍🏻😎
-
Gute Arbeit auf jedenfalls, schick was noch aus IOM rausgeholt wurde, umso trauriger ists aber wie die Fahrzeuge beim Händler stehen bei Auslieferung..
Mir ists das beim M3 nicht Wert, dafür ist der zu sehr die Alltagssch..... und er ist silber..
Bei dem RS aus Flacht der nächstes Jahr einzieht, wird es aber eine Vollfolierung mit XPEL geben, damit der ganze Gummiabrieb etc. nicht den schönen Lack angreift.. schade das man sowas nicht ab Werk direkt bestellen kann
-
Bei dem RS aus Flacht der nächstes Jahr einzieht, wird es aber eine Vollfolierung mit XPEL geben, damit der ganze Gummiabrieb etc. nicht den schönen Lack angreift.. schade das man sowas nicht ab Werk direkt bestellen kann
Deiner ?
Das Ding gehört aber auf die Renne und ist aufgrund der Breite nix für kleine Strässchen
-
Auch wenn es jetzt off topic wird, aber traurig finde ich nicht nur die Aufmachung der Autos bei der Abholung, sondern auch z.T. die Lackierung ab Werk. Und das bei allen Herstellern! Ich habe mich mit den Leuten beim Aufbereiter sehr lange unterhalten und Meßberichte der Lackdichte auch von anderen Autos gesehen - unglaublich dünne Lackschichten bzw. der Klarlack unglaublich milchig.
Zeitgleich mit meinem G81 standen zwei niegelnagelneue Spyder RS zum Folieren da. Wenn man weiß wo man hinschauen muss, findet man Stellen an denen die Grundierung sichtbar ist und kaum Farbe oder Klarlack. Und das Stellen die nicht versteckt oder abgedeckt sind. Das war bei beiden an der selben Stelle, also klarer Mangel in der Produktion.
Sie haben mir auch Fotos von einem AMG GT Black Series gezeigt, den sie da hatten - auch ein Neuwagen. Der war in rot/schwarz und auf roten lackierten Teilen, waren schwarze Farbspritzer - alles unter dem Klarlack. Also auch klarer Fehler im Werk. Und das bei dem Preis, den man für die Autos dann doch hinlegt.
-
Also ich habe meinen G81 komplett in Folie einpacken lassen. Und wenn ich komplett sage, dann meine ich wirklich alles. Außen wurde jeder Quadrat-cm, bis auf die Scheiben foliert (auch die Scheinwerfer). Innen die Rückseiten der Carbon-Schalensitze.
Als Folie wurde die LLumar Valor verwendet. Die hat eine Keramik-ähnliche Versiegelung/Beschichtung bereits ab Werk, die ca. 2 Jahre hält.
Ich habe auf die Folier-Arbeit und die Folie selbst 12 Jahre Garantie bekommen.
Sollte sich die Folie also in den nächsten 12 Jahren eintrüben, ablösen, der Selbstheilungseffekt nicht einsetzten etc. wir der Teil der Folie kostenlos ersetzt.
Vor dem Folieren wurde eine Lackdichtemessung durchgeführt und der Lack prof. aufbereitet - z.B. Hologramme die ab Werk im Lack sind rauspoliert etc.
Es war schon krass, was ein Profi aus dem fabrikneuen Lack herausholen kann.
Bezahlt habe ich ~ 8,5k €. Aber das ist es mir wert. Dass ich ein Auto fahre, dessen Lackbild die nächsten 12 Jahre besser wie bei der Abholung in der BMW-Welt aussieht.
Und wer den Preis heftig findet, dem sei gesagt, dass der Folierer knapp zwei Wochen an meinem Auto gearbeitet hat. Wenn man da noch die Materialkosten abzieht, bleibt ein recht bescheidener netto Stundenlohn.
Der Laden bei dem ich das habe machen lassen, exisitert seit 30 Jahren und macht nur Aufbereitung und Folieren.
Ein Traum, steht schon sehr geil da. Kompliment
Evtl. die Felgen in einer anderen Farbe, aber generell sehr harmonisch, die Tieferlegung passt bestens.
VG Michael
-
Jetzt gibt es auch eine "Doku" zum Folieren meines G81. Der Arbeitsaufwand ist schon gewaltig- das Ergebnis allerdings im positiven Sinn auch.
BMW M3 Touring G81 komplett in Lackschutzfolie - Optimaler Schutz und Glanz / PPFDiesen neuen BMW M3 G81 Touring haben wir komplett in Lackschutzfolie (PPF) foliert. Somit ist er perfekt für die nächsten 12 Jahre gegen Steinschläge geschü...www.youtube.comDisclaimer:
Ich mache keine Werbung für den Laden, bin ganz normaler zahlender Kunde - finde aber die machen einen super Job!
-