Pop and Bang

  • Hallo, ich bin aktuell am überlegen, bei meinem BMW G20 330i aus dem Jahre 2021 Pops and Bangs machen zu lassen. Ich habe eine Komplettanlage von Bustuck verbaut. Das Auto wurde auch deutlich lauter, dennoch fehlt mir ein wenig das knallen am Auto. Ich weiß das ich nicht zu viel erwarten kann dank der tollen Erfindung namens OPF. Allerdings wollte ich mal fragen, ob jemand bei dem gleichen Modell Erfahrung gesammelt hat und mir diese mal mitteilen kann.

  • Hallo, ich bin aktuell am überlegen, bei meinem BMW G20 330i aus dem Jahre 2021 Pops and Bangs machen zu lassen. Ich habe eine Komplettanlage von Bustuck verbaut. Das Auto wurde auch deutlich lauter, dennoch fehlt mir ein wenig das knallen am Auto. Ich weiß das ich nicht zu viel erwarten kann dank der tollen Erfindung namens OPF. Allerdings wollte ich mal fragen, ob jemand bei dem gleichen Modell Erfahrung gesammelt hat und mir diese mal mitteilen kann.

    Problem wird sein, dass die meistens BMWs ab dem Baujahr 07/2020 die Steuergeräte gesperrt und du das Steuergerät erst nach FEMTO einsenden musst und die entsperren dir das. Kostet aber circa 1000€…


    Es gibt aber eine Möglichkeit die Serien Schubabschaltung ohne der Entsperrung zu codieren, aber mehr wird ohne dem freischalten nicht möglich sein, also wenn du angepasste Schubabschaltung programmieren möchtest.

  • Problem wird sein, dass die meistens BMWs ab dem Baujahr 07/2020 die Steuergeräte gesperrt und du das Steuergerät erst nach FEMTO einsenden musst und die entsperren dir das. Kostet aber circa 1000€…


    Es gibt aber eine Möglichkeit die Serien Schubabschaltung ohne der Entsperrung zu codieren, aber mehr wird ohne dem freischalten nicht möglich sein, also wenn du angepasste Schubabschaltung programmieren möchtest.

    Wie verhält sich denn generell das codieren von Pop and Bangs auf den OPF? Einige Tuning Werkstätte hatten mir davon abgeraten, da es sich negativ auf den OPF auswirken würde, andere meinte es seie kein Problem, wenn man es vernunftig macht.