BMW M340i G21 Velvetbluemetallic ist zurück

  • Das klingt sehr interessant,hast du trotz neuer Lenksäule immernoch eine schlechte Rückstellung/Selbstzentrierung des Lenkrades?


    Ich bin gefühlt ständig am Korrigieren mit der Lenkung,das hätte ich bei nem m340i besser erwartet.

    So ist es.


    Schnell und kurvig ist ok. Stur geradeaus geht nicht. Mein E90 kann das übrigens beides perfekt. Aber auch da hatte ich zuerst Probleme. Das habe ich mit M3 Querlenkern und Achseinstellung in Eigenregie aber in den Griff bekommen.

  • So ist es.


    Schnell und kurvig ist ok. Stur geradeaus geht nicht. Mein E90 kann das übrigens beides perfekt. Aber auch da hatte ich zuerst Probleme. Das habe ich mit M3 Querlenkern und Achseinstellung in Eigenregie aber in den Griff bekommen.

    Klingt ja so als ob mein 'Problem' unter Umständen Serie ist...

    Wobei ja zb. MichaelNRW meinte sein Lenkrad stellt sich ordentlich zurück.

    Da fragt man sich schon was nun normal ist und was ein Problem/Defekt ist.

    In dem Thread zur Lenksäule haben ja auch mindestens 2 geschrieben das sie seit dem Wechsel der Lenksäule eine ordentliche Rückstellung und besseren Geradeauslauf haben...

  • Na es hilf leider Nix und du muss wirklich paar andere G2x Probefahren.


    Vielleicht auch wirklich beides separat überprüfen

    - Zurückstellung und

    - Geradeaus lauf



    Weil Zurückstellung fast wie bei dir haben jetzt mir 3 Leute bestätigt und alle haben es erst nachdem ich gefragt habe gemerkt

  • Theoretisch sollte ja eine BMW NL mir sagen können ob es normal ist.

    Aber ich befürchte die wollen die Probefahrt gut bezahlt bekommen =O


    Was ich sage oder im Internet lese, glaubt man mir eh nicht.

    Ich denke es wird darauf hinauslaufen das man mir sagt es ist normal bzw ein Komfortproblem. Wenn ich was will muss ich halt zahlen....

  • Also ich weiß noch von meinem 40er, das ich ab und an das Lenkrad selbst zurückdrehen musste weil der sich so schlecht zurückgedreht hat.. war kurz vor Leasingende wo mir das mehr aufgefallen ist, daher hab ich das nicht weiter verfolgt..

  • Denke ich auch und wie gesagt bis zu deinem Video hab ich nie drauf geachtet und hab paar bekannte gefragt wie es da sich verhält und jeder sagt auf der Landstraße muss er/sie das Lenkrad die letzten Zentimeter zurückdrehen.

  • Wenn das echt normal so sein soll, dann kann ich es nicht glauben wie schlecht so ein teures Auto fährt.


    Der Fiesta meiner Freundin der über 10Jahre alt ist und keine 90ps hat ist ruhiger und leichter zu fahren was die Lenkung betrifft :D

  • Denke ich auch und wie gesagt bis zu deinem Video hab ich nie drauf geachtet und hab paar bekannte gefragt wie es da sich verhält und jeder sagt auf der Landstraße muss er/sie das Lenkrad die letzten Zentimeter zurückdrehen.

    Kurvenreiche Strecke fällt das gar nicht auf weil man eh die Hände zum Lenken verwendet. Aber BAB lange geradeaus sieht von hinten aus wie besoffen weil das Auto nicht so recht geradeaus fahren will.

  • Kurvenreiche Strecke fällt das gar nicht auf weil man eh die Hände zum Lenken verwendet. Aber BAB lange geradeaus sieht von hinten aus wie besoffen weil das Auto nicht so recht geradeaus fahren will.

    Ich lese hier aber zwei getrennte Probleme raus:


    Zum einem stellt sich das Lenkrad nicht komplett zurück auf die 12 Uhr-Stellung -> Ist für mich bis zu einem gewissen Grad nicht weiter wild.

    Zum Anderen hat das Lenkrad um die Mittellage Spiel, was dann das Rumgeeiere auf der AB bedingt. -> Das sollte natürlich nicht sein, denn auch wenn sich das Lenkrad nicht komplett zurückstellt, sollte es dennoch einen "Widerstand" haben und in der Position bleiben, in der man es "los lässt" bzw. den Lenkbefehl um die Mittelstellung herum auch auf die Räder übertragen.