BMW M340i G21 Velvetbluemetallic ist zurück

  • Also der G21 stellte das Lenkrad nicht wieder zurück, genau so, wie in den Videos von gestern. Der G23 jetzt, macht dies auch nicht, aber deutlich weniger ausgeprägt, als beim G21. Daher hielt ich das für halbwegs normal.


    Unabhängig von der anstehenden Kontrolle am Fahrwerk, von der ich in meinem Vorstellungsthread berichtete, bekomme ich irgendwann im April eine neue Lenksäule, da ich das Problem mit dem "kleben" nach längerer Geradeausfahrt habe und der Wechsel von irgendwelchen Schrauben nur kurz etwas gebracht hat. Sollte der Wechsel ein noch besseres Zurückstellen bewirken, werde ich berichten.

  • Ja das sollte man auch nicht unterschätzen wenn die da 5h Fehlersuche machen und am Ende nichts finden bekommt man 1000 EUR in Rechnung gestellt und hat nichts gewonnen... :(

    Das verstehe ich auch,jedoch finde ich es als Kunde nicht toll wenn ich so ein teures Auto kaufe, mit Premium Selection Garantie und man mir bestätigt die Lenkung ist auffällig ist aber Diagnose muss man selbst zahlen.

    Sowas hab ich bei meinen vorherigen günstigeren Autos nicht erlebt.

  • Also der G21 stellte das Lenkrad nicht wieder zurück, genau so, wie in den Videos von gestern. Der G23 jetzt, macht dies auch nicht, aber deutlich weniger ausgeprägt, als beim G21. Daher hielt ich das für halbwegs normal.


    Unabhängig von der anstehenden Kontrolle am Fahrwerk, von der ich in meinem Vorstellungsthread berichtete, bekomme ich irgendwann im April eine neue Lenksäule, da ich das Problem mit dem "kleben" nach längerer Geradeausfahrt habe und der Wechsel von irgendwelchen Schrauben nur kurz etwas gebracht hat. Sollte der Wechsel ein noch besseres Zurückstellen bewirken, werde ich berichten.

    Bin sehr gespannt was du zu berichten hast.

    Aber dein Fall zeigt ja, das dir geholfen wird ohne vorher Geld zuverlangen für Diagnosen.

    Bzw holt sich deine NL ja sogar noch extra hilfe von BMW München

  • Finde das auch nicht optimal gelöst.. könnte es verstehen wenn es was ganz außergewöhnliches oder nicht nachvollziehbares ist, aber bei einem Thema wie der Lenkung was beim G2X wohl ja mal vorkommt also nichts neues ist, sollte das kein so Riesenthema sein..


    Ich muss ehrlich sagen ich an deiner Stelle, wäre vermutlich vom Kauf zurückgetreten wenn das so schon anfängt.. wenn ich was mit Problemen haben will, kaufe ich mir ein altes Motorrad mit 20 Jahren Standzeit um es zu restaurieren, aber kein Auto für so viel Geld wo ich dann noch Lebenszeit investieren und mir Stress machen muss, damit es technisch in Ordnung ist.. bei einem 15 Jahre alten Fahrzeug ja gut ist halt so.. aber nicht bei einem 3 Jahre alten PS Fahrzeug

  • Finde das auch nicht optimal gelöst.. könnte es verstehen wenn es was ganz außergewöhnliches oder nicht nachvollziehbares ist, aber bei einem Thema wie der Lenkung was beim G2X wohl ja mal vorkommt also nichts neues ist, sollte das kein so Riesenthema sein..


    Ich muss ehrlich sagen ich an deiner Stelle, wäre vermutlich vom Kauf zurückgetreten wenn das so schon anfängt.. wenn ich was mit Problemen haben will, kaufe ich mir ein altes Motorrad mit 20 Jahren Standzeit um es zu restaurieren, aber kein Auto für so viel Geld wo ich dann noch Lebenszeit investieren und mir Stress machen muss, damit es technisch in Ordnung ist.. bei einem 15 Jahre alten Fahrzeug ja gut ist halt so.. aber nicht bei einem 3 Jahre alten PS Fahrzeug

    So schnell kann man nicht vom Kauf zurücktreten, aber ich habe eine Mängelanzeige an die verkaufende NL geschickt woraufhin sie mir eine Achsvermessung bei der NL in meiner nähe bezahlen.

    Wie gesagt,meine NL sagt es gibt für mein Problem keine bekannte maßnahme oder ähnliches...

  • Können tut man das schon, deine Kaufsache befindet sich nicht in einwandfreiem Zustand, wie sie dir angeboten und verkauft wurde, zweimal darf der Verkäufer nachbessern, ist der Mangel danach nicht behoben, ist ein Rücktritt möglich.


    Muss nur alles schriftlich gemacht werden, am besten vom Anwalt der Druck macht..

  • Naja ende der Woche geb ich ihn ab zur Achsvermessung,ob das als Nachbesserung zählt weis ich nicht.

    Und ich will ihn eigentlich auch nicht abgeben, bis auf die Lenkung gefällt mir das Auto sehr gut.

  • Wie wir ja schon per PN feststellten, ist deine verkaufende Niederlassung die gleiche gewesen, welche mir den G21 verkaufte. Mir wurde ebenfalls eine Achsvermessung angeboten und der Händler an meinem damaligen Wohnort hatte herzlich wenig Interesse an meinem Fahrzeug. Ich hätte damals deutlich mehr Mithilfe von der verkaufenden Niederlassung einfordern sollen, als mich mit halbgaren Aussagen von denen und dem Händler vor Ort abspeisen zu lassen.


    Der Händler, wo ich jetzt bin, hat einen Serviceleiter, der keine weißen Hemden trägt und einem manchmal nicht die Hand geben kann, da er gerade selbst nen Schraubenschlüssel in der Hand hatte. Finde ich sympathischer als diese sterilen Glaspaläste mit ihrer ist-mir-doch-egal-Mentalität.

  • Das habe ich schon rausgelesen, ich rate nur alles schriftlich festhalten sollte das nicht zu beheben sein hast du für den Fall was in der Hand..


    Drücke auf jedenfalls die Daumen das sich was tut wobei ich wenig Chance auf Besserung durch eine Vermessung sehe, gerade wenn man die anderen Fälle hier im Forum anschaut

  • Keine sorge ich werde der mich definitiv wieder bei der verkaufenden NL melden wenn das Auto nicht besser fährt danach.


    Stellt sich nur immer die Frage,wieviel Nerven und Lebenszeit soll ich bitte in sowas stecken.


    Ich hab nicht umsonst ein so teures Auto direkt bei einer NL gekauft....da kann man ruhig mehr support erwarten.