BMW M340i G21 Velvetbluemetallic ist zurück

  • Exakt das Gleiche hatte ich beim G21 auch und das von dir beschriebene Zickzack-Fahren auf der Autobahn, als wäre das Auto ein Spielball in einem Orkan.

    An langgezogene Kurven, durch die ich mit dem Audi und auch diversen Skodas mit ~200 einfach so mit einer Lenkradstellung durchgefahren bin, wäre nicht einmal mit 160 zu denken gewesen. Richtig wild wurde es, wenn in einer Kurve noch ein Rad wegen einer Unebenheit leicht einfederte, dann hat es das Auto mindestens nen Meter in eine Richtung versetzt.

    Es ist insgesamt anstrengend,erfordert zuviel mühe in der Spur zu bleiben....mit den Sommerrädern und Mischbereifung ist es etwas besser als mit Winterrädern ohne Mischbereifung.

    Auf der Bahn muss ich quasi immer richtig Links oder Rechts lenken,weil in der mitte hat das Lenkrad gefühlt spiel,bzw kein Feedback :(

  • Exakt die beschriebenen Probleme hatte ich letztes Jahr auch bei meinem Wagen. Nach Tausch des Lenkgetriebes war das mit dem Gefühl der Mittellage und dem zurückstellen des Lenkrads deutlich besser (aber nicht perfekt). Etwas nachkorrigieren muss ich immer.
    Das "springen" auf der Autobahn ist mir danach auch erstmal nicht mehr aufgefallen, erst wieder als ich die WR montiert habe (235er ringsrum). Kann also durchaus sein, dass es einen Unterschied zwischen Mischbereifung und ohne gibt. Generell tritt es bei mir aber auch nur bei Geschwindigkeiten ab ca. 230+ auf. Lenkgetriebe wurde auf Kulanz getauscht, für das andere hätten sie bei mir ebenfalls eine Diagnose machen wollen, da war ich bisher noch nicht bereit das zu zahlen. Habe auch noch die Hoffnung dass ein anderes Fahrwerk das Problem behebt.

  • Danke für die Infos und eure Erfahrungen :thumbup:

    Ich bin ja gespannt was nach der Achsvermessung,welche vermutlich nicht hilft,passiert....


    Ich werde bei BMW auch meine Videos zeigen, vielleicht bringt das ja mal was.

    Hab keine Lust immer und immer wieder vorstellig zu werden und um hilfe zu betteln, zumal ich das Auto erst seit ende Januar habe ;(

  • Vor allem wenn du zu oft da warst wegen ein und dem selben Thema und die das Problem nicht nachvollziehen können, BMW sieht das ja im System, sagen die auch irgendwann einfach "Nö ist halt so, kann man nichts machen, Tschüss.. "

  • Naja,meine Niederlassung glaubt mir ja das da was nicht stimmt....nur sie WARNEN mich vor hohen Diagnosekosten,weil die ja jemand bezahlen muss.

    Premium Selection Garantie zahlt sowas nicht, die zahlen quasi erst wenn man weis was Defekt ist.

  • Herzliches willkommen auch von mir 👍


    Zu deinem Problem kann ich sagen, meiner braucht auch bis 100km/h (sprich auf der Landstraße) Nachhilfe um wieder gerade zu stehen.


    Schön wäre ein Video zu haben von anderen Usern, wo der Wagen ganz von alleine wieder in die 0 Stellung geht … würde sicherlich auch Dir helfen, falls BMW sagt ist Stand der Technik

  • Ja das wäre sicher interessant, bzw mal ein ähnliches Fahrzeug fahren wäre auch gut.


    Wenn ich auf Landstrasse eine langgezogene Kurve fahre und mittendrin das Lenkrad loslasse geht es meist auch nicht komplett zurück sondern nur ein Stück :/


    Und halt dieses nervige wabbeln/spiel/kein Feedback um die mitte herum beim Autobahn fahren macht mich wahnsinnig :rolleyes:

  • Naja,meine Niederlassung glaubt mir ja das da was nicht stimmt....nur sie WARNEN mich vor hohen Diagnosekosten,weil die ja jemand bezahlen muss.

    Premium Selection Garantie zahlt sowas nicht, die zahlen quasi erst wenn man weis was Defekt ist.

    Ja das sollte man auch nicht unterschätzen wenn die da 5h Fehlersuche machen und am Ende nichts finden bekommt man 1000 EUR in Rechnung gestellt und hat nichts gewonnen... :(