Meinst du über Kundenbetreuung@bmw.de ???
Man muss ja erstmal an den richtigen geraten,meist kommt man ja nur im Callcenter an Personal was mir in solch Fall eher nicht helfen kann.
Diese E-Mail meine ich ja.
Meinst du über Kundenbetreuung@bmw.de ???
Man muss ja erstmal an den richtigen geraten,meist kommt man ja nur im Callcenter an Personal was mir in solch Fall eher nicht helfen kann.
Diese E-Mail meine ich ja.
Ok,danke...
Ich hoffe ja das sich das alles klärt ohne so ein Drama draus machen zu müssen.
Nur kurz zum Verständnis, ist das Fahrzeug von Berba an den Händler und direkt weiter an dich verkauft worden?
Oder gab es dazwischen noch einen Nutzer?
Sowas taucht doch nicht einfach auf und hätte schon Berba auffallen sollen.
Und nein, ich unterstelle hier garnichts, ich frage lediglich…
Würde es erstmal mit dem Serviceleiter probieren.
Das Auto wurde von Berba abgegeben und ich habe es von der NL gekauft.
Vielleicht ist es ein schleichender Prozess gewesen, oder er dachte es ist normal so und einfach eine komfortablere Abstimmung im vergleich zu richtigen M-Fahrzeugen die er gewohnt ist. Ich mache ihm da Null Vorwürfe,im gegenteil wir hatten eine sehr gute Kommunikation.
Mit der Frage ob dieses Verhalten normal ist hab ich einen Werkstattleiter von BMW auf eine kurze Fahrt geschickt, er empfand das rückstellen/selbszentrieren des Lenkrades ebenfalls als auffällig. Die schlechte Spurtreue und das fehlende Feedback um die Mittellage herum auf der Bahn hat er aus Zeit/Kostengründen nicht getestet.
Wenn ich auf der Landstrasse eine langgezogene Kurve fahre und das Lenkrad loslasse und das Auto fast unverändert weiterfährt finde ich das nicht normal.
Und ich denke ein Auto mit 374PS sollte auch bei Tempo 200 noch stabil in der Spur bleiben ohne ständige Lenkkorektur.
Ich würde liebend gerne ein Vergleich fahren mit einem anderen Fahrzeug....
Sollte mein Auto echt in dem zustand normal sein, dann bin ich ziemlich enttäuscht von BMW.
Sollte mein Auto echt in dem zustand normal sein, dann bin ich ziemlich enttäuscht von BMW.
Das ist definitiv nicht normal, scheint allerdings ein durchaus bekanntes Problem zu sein.
Neben Marques und deiner Meldung gibt es davon durchaus noch mehr Leidgeplagte.
Ich würde liebend gerne ein Vergleich fahren mit einem anderen Fahrzeug....
Ich war diese Woche erst in Berlin, hatte aber leider wenig Zeit
Dein Fahrzeug wäre sicher ein guter Vergleich gewesen, wenn du mal wieder nach Sachsen-Anhalt kommst kannst dich gerne melden
Bei dir stellt sich das Lenkrad normal zurück wie man es von jedem x beliebigen Auto kennt?
Ich muss halt immer zurückdrehen sozusagen,zumindest die letzten cm.
Wollte es eigentlich schon längst mal filmen,aber ich hantier ungern mit dem Handy herum beim fahren....
Das ist definitiv nicht normal, scheint allerdings ein durchaus bekanntes Problem zu sein.
Laut BMW NL in meiner nähe kein bekanntes Problem, und was hier im Forum steht glaubt mir keiner...
Bei dir stellt sich das Lenkrad normal zurück wie man es von jedem x beliebigen Auto kennt?
Ich muss halt immer zurückdrehen sozusagen,zumindest die letzten cm.
Wollte es eigentlich schon längst mal filmen,aber ich hantier ungern mit dem Handy herum beim fahren....
Ja, da bleibt nicht hängen.
Ich hatte das aber vorher beim F30
Der hatte sehr selten ein ähnliches Problem und bliebt ein paar Grad vor 0 hängen.
Da reicht eine leichte Lenkbewegung, aber es passiert nicht von alleine.
Ja, da bleibt nicht hängen.
Ich hatte das aber vorher beim F30
Der hatte sehr selten ein ähnliches Problem und bliebt ein paar Grad vor 0 hängen.
Da reicht eine leichte Lenkbewegung, aber es passiert nicht von alleine.
Dann ist bei mir definitiv nicht alles normal,ich drehe halt immer zur mitte.
Ist mir in der Probefahrt nicht aufgefallen,aber da kann man ja nicht alles 100prozentig kontrollieren.