MyBMW App - automatisch neuer komischer Termin für Fahrzeug-Check?

  • Moin,

    ich war gestern in der freien Werkstatt meines Vertrauens, wo Ölwechsel (ausser der Reihe) , Bremsflüssigkeitswechsel, Radwechsel und TüV durchgeführt wurden.

    Nun wird mir in der MyBMW App plötzlich als nächster Termin für Fahrzeug-Check statt bisher 03/2026 nun 03/2029 ! ausgewiesen???


    Meine Werkstatt hat da nichts berichtigt und kann sich die Änderung nicht erklären...


    Habt Ihr ne Idee, woher sich die App das neue, für mich nicht nachvollziehbare Datum in 2029 zieht? In 03/2026 wäre der erste reguläre Fahrzeug-Check fällig gewesen. Fahrzeug hat EZ 03/2022

    Als tatsächlich fällig hatte die App vorher nur den Bremsflüssigkeitswechsel gemeldet. Selbst TÜV wäre erst nächsten Monat angezeigt gewesen.

    i

  • Erste Frage: Sagt das Fahrzeug das gleiche wie die App?

    Falls ja, hat die Werkstatt den nicht geplanten Ölwechsel vermutlich fälschlicherweise als Fahrzeug-Check eingetragen und deshalb liegt der nächste jetzt 4 Jahre in der Zukunft. Der nächste Ölwechsel wird jetzt vermutlich in 2jahren/30tkm angezeigt?

  • Erste Frage: Sagt das Fahrzeug das gleiche wie die App?

    Falls ja, hat die Werkstatt den nicht geplanten Ölwechsel vermutlich fälschlicherweise als Fahrzeug-Check eingetragen und deshalb liegt der nächste jetzt 4 Jahre in der Zukunft. Der nächste Ölwechsel wird jetzt vermutlich in 2jahren/30tkm angezeigt?

    Ja, Fahrzeug sagt das gleiche wie die App. Und richtig, der nächste Ölwechsel wird in 2 Jahren/30 tkm angezeigt.

    Aber wieso nächster Fahrzeug-Check erst in 4 Jahren?

  • Fahrzeugcheck ist bei meinem G23 mit B58-Motor der Begriff für die 'große' Inspektion. also inkl. Wechsel von Luftfilter und Zündkerzen. Wenn der nächste Ölwechsel in 2 Jahren / 30 Mm ansteht, ist Fahrzeugcheck in 4 Jahren / 60 Mm plausibel.

  • Fahrzeugcheck ist bei meinem G23 mit B58-Motor der Begriff für die 'große' Inspektion. also inkl. Wechsel von Luftfilter und Zündkerzen. Wenn der nächste Ölwechsel in 2 Jahren / 30 Mm ansteht, ist Fahrzeugcheck in 4 Jahren / 60 Mm plausibel.

    Okay, das macht die Zwischenräume auch für mich verständlich. Da ich die Anschlussgarantie bis zum 5. Jahr habe, sollte ich dann aber wohl dennoch in 03/2026 - wie ursprünglich vorgesehen - Luftfilter und Zündkerzen wechseln lassen?

  • Blöderweise hat deine Werkstatt etwas ins digitale Serviceheft eingetragen, das sie gar nicht durchgeführt haben. Das zu korrigieren bzw. durch die BMW AG korrigieren zu lassen ist soweit ich weiß gar nicht so einfach, aber ich würde trotzdem darauf bestehen. Sonst ist das System immer durcheinander.

    Zwischenölwechsel am besten gar nicht offiziell eintragen sondern nur notieren und die Rechnung aufheben, falls man mal verkaufen möchte und das als Pluspunkt anmerken möchte.

  • Absolut wichtig, das zu korrigieren.


    In der digitalen Serviceakte zum Fahrzeug wurde eine Inspektion hinterlegt, die nicht durchgeführt wurde.

    Da könnte dir jemand ja eine merkwürdige Absicht unterstellen, wenn du das Auto verkaufen würdest und das auffliegt.


    Weiterhin wirst du von GWK-Anträgen ausgeschlossen, wenn das mal jemand hinterlegt in der Fahrzeugakte.


    Die Werkstatt hat einen Fehler gemacht, den müssen sie korrigieren. Das ist aber tatsächlich nicht so ganz einfach und kostet sie auch Geld. Da langt BMW bei externen Werkstätten normalerweise satt hin.

    Könnte sein, dass es sich für die Werkstatt sogar rechnet, wenn sie dir die Wartung einfach gem. Vorgabe noch hinterhermachen, dann stimmt es auch wieder was sie eingetragen haben. :)

  • Genau so handhabt Bmw das! Null Toleranz

    G80 ACS 3 Sport

    DB R129 V8

    R Nine T K21


    Save the Date: