Beratung - BMW 330e G21 – Lohnt sich ein Exemplar mit hoher Laufleistung?

  • Ich kenn zwar die aktuellen Preise nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass der Hybrid am Markt günstiger gehandelt wird, als ein gleich ausgestatteter Verbrenner?

    Evtl kannst dir mal eine Kostenaufstellung zwischen den beiden Varianten vom Kauf über laufende Kosten bis Verkauf machen. Könnte helfen...

    Wer billig einkauft kann wenig verlieren.


    Wenn man eine Kiste kauft für 5000€ mit 200000km und die dann weitere 100000km hält hat man 5000€ verloren. Kauft man mit 50000km für 20000€ und fährt 100000km hat man in der gleichen Zeit 10000€ verloren.


    Alles ein Rechenmodell.


    Mein uralt Opel lebt seit ca 4000 Betriebsstunden oder auch 160000km Stadtverkehr ohne grobe Probleme. Das Ding hat mal 2500€ gekostet.


    Ich hätte vor einem älteren Hybrid der viel E Betrieb hatte jedenfalls weniger Bedenken als vor einem 2.0 Diesel

  • Stimmt, nur wenn man das Fahrzeug mit 200tkm regelmäßig verschleißbedingt im der Werkstatt hat, kann sich die Rechnung gleich mal drehen...


    Die uralt Autos wären beim reparieren auch etwas billiger als ein aktueller 3er. Und wahrscheinlich weniger anfällig.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :thumbsup:

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25