Sommerreifen 225/45 R18

  • Mit allen Premiumreifen wirst du gut im Alltag fahren können.

    Pirelli Reifen haben oft einen etwas höheren Verschleiss und halten nicht ganz so lange.

    Pirelli PZ4* sind eher zu hart und haben bei mir nahezu keinen Verschleiß. Die werde ich wohl wegen dem Alter wechseln müssen, nicht wegen Verschleis

  • Kann bei Pirelli nur Erfahrungen zu P7 SR und Sottozero3 WR geben.


    UHP Reifen sind im Sommer top, in der Übergangszeit mit tiefen Temperaturen und bei Nässe, haben die normalen Touringreifen noch etwas mehr Reserven.

    Ich habe Ostern 2024 die Erfahrungen machen müssen und noch einmal schnell auf WR gewechselt, weil es noch einmal kalt wurde und mit den SR kein Blumentopf zu gewinnen war.

  • Die Frage ist mehr, lieber einen Touringreifen nehmen (besser im Verbrauch/Komfort), oder einen etwas sportlicheren Reifen (besserer Bremsweg, Handling) ?

    Welche Reifen würden als "Touringreifen" durchgehen?

    Bin auch auf der Suche nach neuen Sommerschlappen (allerdings für 19" 255/225) mit Sternmarkierung.

    Bin zwar schon ein sportlicherer Fahrer, allerdings brauche ich keinen Ultra High Performance Reifen.

    Der Conti SportContact 7 ist auch eher ein High-Performance Reifen oder?


    Und gibts die auch mit Stern-Markierung für die 19"-Mischbereifung? Finde (z.B. beim SportContact 7) nichts dazu...

  • Der Conti SportContact 7 ist auch eher ein High-Performance Reifen oder?

    Genau, ist ein UUHP und das Gegenstück zum PS4S von Michelin

  • Welche Reifen würden als "Touringreifen" durchgehen?

    Sowas wie der Primacy 4+ würde ich mal sagen. Was den Komfort angeht ist der besser als ein (U)UHP, also weniger laut und ruppig.

    2020 G21 320d


    Kein BimmerUtility, BimmerLink und BimmerCode im Raum Karlsruhe verfügbar :)

  • Also wenn du den 20D jetzt nicht um jede Kurve mit maxV wirfst, wirst jetzt nicht direkt UUHP brauchen.


    Hatte mich letztes Jahr für mein E46 Cabrio für neue Sommerreifen umgesehen, mit denen ich entspannt Cruisen kann, aber nicht Ultra High End sind.

    Kam dann zum Vredstein Ultrac+ (wenn etwas sportlicher, Ultrac Vorti+). Da der E46 aktuell bis der G29 kommt als Daily agiert, kann ich den Reifen bisher nur Gutes abgewinnen.
    Dunlop Sport Maxx ist preislich glaube auch interessant.

    M340i in Portimao, Shadowline (12/21) abgegeben 12/24
    Instagram

    Ab 04/2025 G29 Z4 sDrive30i Thundernight metallic

    aktuell E46 Cabrio FL 318i und A6 C5 Avant 2,4

    Bimmercode und MHD-Black vorhanden

  • Wenn's dir nur erst mal um die Suche geht, bei einigen Online-Reifen-Portalen, wie z. B. reifenleader.de, lässt sich auswählen, dass nur Reifen mit BMW-Freigabe angezeigt werden sollen. Das hilft bei der Suche ungemein.

  • Ohh, interessant. Vielleicht ist ja hier auch was interessantes (und nicht allzu preisintensives) dabei...


    Was ich allerdings noch überhaupt nicht begriffen habe:

    Wonach richtet sich Vergabe der Stern-Markierung? Wird die pro Reifen nur für eine spezifische Größe vergeben?

    Könnte mir das mal jemand in aller Kürze erklären, wann/wie und ob ich einen speziellen Reifen mit Stern-Markierung bekomme?