Unterschiedliche Lackschichtdicken beim G20

  • Hi!


    die Lackschichtdicke des G20 liegt ja in der Regel bei ca. 95-120 μm.

    Bei einem G20 ist mir jetzt aufgefallen, dass die Werte im Bereich von 160 bis 200 μm liegen, an bestimmten Stellen (Motorhaube ~220-240 μm). Gemessen habe ich es mit einem Geräte von PCE.

    Eine Nachlackierung per Hand liegt soweit ich weiß bei 250-300 μm.

    Kann man bei Werten, die (deutlich) über 120 μm liegen, davon ausgehen, dass die Karosserie nochmal nachlackiert worden ist?

    Klarlack soll eine Dicke von 50-75 μm haben.

    120 μm (normale Lackschichtdicke) und 75 μm (Klarlack nachträglich) ergeben 195 μm. (sofern man das so rechnen darf)

    Lackiert das Werk in Mexiko also nochmal, wenn die Qualität beim „ersten Durchlauf“ nicht in Ordnung war?


    Grüße

    alcantara