Hallo in Runde,
die Frage geht die erfahrene unter uns. Es geht um den Unterschied zw. ein Autokauf bei einer bmw Niederlassungen und bei einem bmw Vertragshändler. Ich habe gemerkt dass sie unterschiedliche agieren bzw. Verkaufsregeln folgen.
Mir ist zB aufgefallen:
>Manche können schon eine 2-j-Premium-Selection Garantie anbieten, andere aber nur 1-j-Europlus Garantie.
> Die die Europlus anbieten, sind bereit gegen Aufpreis Premium-Selection-Garantie anzubieten, andere aber nicht. Obwohl die Autos gleichwertig sind.
>Jeder berechnet die Zinsen anders irgend wie (ÜBER DAS GLEICHE BMW Bank FINANCIAPORTAL/Tool ...).
Um es konkreter zu machen, wie unterscheiden sich die beiden bei folgenden Punkten (falls es überhaupt Unterschied gibt):
1- Bereitschaft zu Preisnachlässe
2- Garantie-Pakete
3- Höhe der Zinsen
4- Bereitschaft zu Verhandeln
5- Bereitsschaft zusätzliche Dienstleistungen zu geben wie zB, neue Inspektion, neue Bremsen(obwohl Verschleissgrenze nicht erreicht ist)
6- Sorglospaket (wieviel Km der Kunde sorglos fahren wird (ohne zur Inspektion fahren zu müssen)
Falls ihr andere Vergleichspunkte bzw. Vergleichsthemen habt, oder bestimmte Erkenntnisse gewinnen konntet, gerne auch teilen.
LG