Auto aus der Ferne kaufen (bmw Händler)

  • Hallo in die Runde,


    ich bräuchte Tipps von euch wie ich am besten vorgehen könnte. Ich wohne im Süden und möchte von einem BMW Vertragshändler (im Norden) ein Auto kaufen. Mal 700km fahren für eine Probefahrt ist sehr schwer.

    Wagen hat 2 j Garantie und ist bei bmw lückenlos gepflegt.


    Welche Möglichkeiten habe ich um den Zustand des Wagen beurteilen zu können? Sowohl optisch (Kratzer, Dellen) als auch mechanisch (inkl. Fehler codes im OBD).


    Es fehlt mir das Wort "Gutachter" ein, aber wie läuft es dann genau? Und wieviel kostet so ein Gutachten?


    Danke!

  • Gegenfrage - ist das Auto so viel günstiger als wo anders? Sind die Mehrkosten/-Aufwände (Zug, Zeitaufwand, Gutachter, evtl auftretende Ansprüche ggü dem Verkäufer etc.) das wert?

    Mit freundlicher Lichthupe

    :thumbsup:

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25

  • In Anbetracht des Geldes welches Du voraussichtlich beim Kauf investierst, fahre besser selbst hin. Du könntest zwar versuchen den Händler zu einem neutralen Gutachten zu bewegen, ob der da aber mitspielt ist eine andere Frage. Die Kosten wirst wahrscheinlich in jedem Falle Du tragen. Auf Aussagen vom Händler zum Zustand eines GW würde ich da genau 0 zählen. Daher entweder selbst bewegen oder aber was suchen, wo Du weniger Zeit/Strecke aufwenden musst.

    Der Händler wird ja eine Organisation haben welche Wagen begutachtet, wenn die vom Leasing zurückkommen. Wird vermutlich die Dekra sein (ansonsten ist es eine andere der großen Prüforganisationen). Kosten zum Gutachten direkt bei der dort ansässigen DEKRA Filiale anfragen (Falls die den Job übernehmen).

    Falls es ein Leasingrückläufer ist, frag nach dem Rücknahmeprotokoll. Da steht erst mal jeder Schaden "nüchtern" drinnen.

    Der Hendrik in Kommentierlaune...

    M340i 09/2019 "Schätzilein"

    iX1 30 05/2023 "Kobold"

  • Kannst auch im Zuge der Probefahrt bei einer Prüfstelle vorstellig werden.

    Da du da aber länger als die obligatorischen 20 Min unterwegst bist, müsstest das im Autohaus anmelden.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :thumbsup:

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25

  • Da du da aber länger als die obligatorischen 20 Min unterwegst bist, müsstest das im Autohaus anmelden.

    Bei nur 20 Minuten würde ich nicht mal eine Probefahrt machen wollen.


    Am Besten vorab den Händler fragen, ob eine längere Probefahrt möglich ist.

    Ich "handle" mindestens eine Stunde für die Probefahrt aus und das ist schon viel zu wenig, wenn man eine echte Kaufabsicht hat.

  • In meinem Fall waren es immer nur 20 Minuten, weil es nicht das selbe Fahrzeug war, was ich kaufen wollte. Das hat mir aber gereicht, um mich zu entscheiden.

    Meinen Aktuellen konnte ich nicht Probefahren, weil er nur nach Unterschrift des KV von der Lagerstätte zum Händler geliefert wurde.


    Für mich persönlich aber ein Fortschritt. Die letzen Autos hab ich immer blind aus dem Konfigurator gekauft - weil ich sie einfach haben wollte :thumbsup: :P

    Mit freundlicher Lichthupe

    :thumbsup:

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25

  • Falls es ein Leasingrückläufer ist, frag nach dem Rücknahmeprotokoll. Da steht erst mal jeder Schaden "nüchtern" drinnen.

    Genau richtige Vorgehensweise. Habe ich auch so gemacht. Die Dekra ist da aber wesentlich kulanter als der TÜV. Ich war in Reha beim Abschluss des Vertrages. Anschauen war nicht drin. Entgehen lassen wollte ich ihn mir dennoch nicht. Eins kann ich aus der Nummer aber definitiv sagen, die subjektive Meinung eines Verkäufers ist eher zu vernachlässigen. Ich hätte die vorhandenen Gebrauchsspuren anders bewertet als er.

    BMW G20 ÄHM340i xDrive Limousine MildHybrid / Portimao Blau / since 2/25

  • BMW hat ja so einen Leitfaden bei Leasingrücknahmen, welche Schäden als normaler Gebrauch gelten, je nachdem wie pingelig man ist, wird man da zufrieden oder eher nicht so..


    Beispiel:

    pasted-from-clipboard.png

  • Es wird wohl auf das Alter des Fahrzeuges und die Laufleistung ankommen :/


    Ich kaufte, während einer Odtimerrallye , durch die Pyrenäen, per Telefon und PC meinen damaligen Mustang in Jerez de la Frontera, er war 1 Jahr alt mit 3.000 Km-Laufleistung, ¿ was sollte daran verkehrt sein ? Nach der Rallye fuhr ich die 800 Km und holte das Schmuckstück dort ab und es gab nie Probleme.

    Un saludo, Hans-Jürgen


    Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.