330d Tansanit Blau

  • Hi,

    nachdem nun die letzten Krankheiten der Lenkung behoben sind, habe ich meine ersten leichten Modifikationen vorgenommen.


    Eingezogen sind Eibach ProKit Federn und 10mm Distanzscheiben pro Rad.


    Ich hatte in meinen vorherigen BMWs immer gute Erfahrungen mit Eibach gemacht, daher war die Entscheidung nicht so schwer hier auch wieder darauf zurückzugreifen.


    Aktuell noch mit Winterrädern. Mit originalem M-Fahrwerk hatte ich zuvor an der VA 37,5cm und an der HA 36,5cm gemessen. Neues Maß muss ich noch nachmessen.

    An der HA ist außerdem die „Höherlegung“ von Eibach verbaut (7mm).


    Die ersten KM haben genau das wiedergegeben, was ich erwartet hatte. Keine so heftigen Schläge mehr bei Kanten in der Straße wie mit dem M Fahrwerk. Fährt einfach sehr gut. Außerdem sehr stimmige Optik in meinen Augen.

  • Steht super da, gefällt mir richtig gut 👌🏻


    Weiß ich schon mal, wie es um meinen steht, wenn demnächst das ProKit Einzug hält 😍

    Du hattest keinen xDrive oder MH, oder?


    Bzgl. des 7mm Höherlegungskits..

    Das sind doch die zwei schwarzen Gummiunterlagen, welche beim ProKit beiliegen?

  • Ja genau, Heckantrieb und MH. 286PS

    Genau das sind die Gummiunterlagen die dabei sind. Würde ich immer mit verbauen, da dann aus meiner Sicht das Verhältnis VA zu HA stimmiger ist. Abgesehen davon hab ich nen großen Hänger der nach unten drückt ;)

  • Falls es jemanden interessiert, die Kosten für die Teile lagen bei rd. 1000€


    Originale BMW Ersatzteile rd. 600€:

    - Alle Fahrwerksschrauben und Muttern

    - Domalger

    - Koppelstangen

    - Faltenbalg VA


    Und natürlich noch die Eibach Teile:

    200€ ProKit

    200€ DS


    Dazu kommt dann natürlich noch Einbau, Achvermessung und Eintragung.

  • So ich habe jetzt mal nachgemessen:


    vorher: VA 37,5 / HA 36,5

    nachher: VA 35,0 / HA 35,0


    Also Differenz VA -2,5cm und HA -1,5cm inkl. Unterlegscheiben HA und vorher M-Fahrwerk was ja schon -1cm ausmachte.

  • Sieht echt super aus. Fahre selbst auch einen tansanitblauen G21 330d (allerdings mit xDrive). Hab aktuell 11mm-Spurplatten verbaut, die auch heute so eingetragen werden. Mit den Fotos, die ich bisher gesehen hab und auch deinen Fotos wird wohl der Einbau des ProKits nicht ausbleiben.


    Hast du auch schon zwecks Stabis überlegt? Da schwanke ich aktuell noch...

  • Mit Spurplatten würde ich immer tiefer legen.

    Ohne TL mit SP sieht es für mich irgendwie komisch aus.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :thumbsup:

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25