Reifenschaden Runflat-Reifen

  • Hallo in die Runde,


    Nur mal kurz zur Info.

    Kurz vor Winter-Saisonende haben wir uns noch einen feinen Reifenschaden eingefahren.

    Bin gestern Nachmittag auf die Autobahn, Fahrzeug bis knapp 160km/h seicht durchbeschleunigt, plötzlich leichte Bewegung im Fahrzeug und eine Geräuschentwicklung als ob ein Bauteil eine Unwucht hat. Reifendruck auf allen 4 Reifen ok (2.8), bei allen 4 Reifen die 4mm noch nicht angerissen. Marke Conti, Reifen aber von 2019 (hab ich damals neu geholt).

    Bin erst mal recht Ratlos "heimgezuckelt" und mir dann mal die Reifen angesehen. Dabei dann das "Ei" auf gefunden.

    Einen ähnlichen Schaden hatte ich schon mal vor knapp 7 Jahren auf unserem letzten Fahrzeug. Da waren es Goodyear Reifen. Was mich erstaunt, bei beiden Fahrzeugen war der Schaden hinten rechts.

    Das einzige was in der letzten Woche auffiel war, dass der Wagen etwas weicher am Heck war (man könnte es auch als schwammig formulieren).


    Ich lade euch mal mehr Bilder hoch, wenn der Reifen runter ist.


    Habe dann jetzt mal einen Satz Michelin bestellt. Nervt natürlich so kurz vor Saisonende (und weil ich eigentlich dieses Jahr den Wagen wechseln wollte).


    Wünsche euch allen weiterhin Knitterfreie Fahrt


    Der Hendrik

  • Hi Hendrik,


    Das ist ja der Hammer. Könnte es sein, dass das Drahtgeflecht im Reifen zusammengebrochen ist? Würde auch heißen, dass es irgendwann herausgebrochen wäre. Ich werde im Frühjahr wohl komplett von RFT weggehen. Winter fahre ich schon normale Reifen.


    Wichtig ist, dass nichts weiter passiert ist.


    VG Michael

  • Hi Michael,


    Danke Dir. Ja, bin auch recht glücklich das nichts weiter passiert ist. Ich bin beim Sommer schon auf non-RFT gewechselt, Winter dann jetzt auch.

    Zum Schaden selbst kann ich hoffentlich mehr sagen, wenn der Reifen runter ist. Vielleicht sieht man ja was von innen.


    viele Grüße


    Hendrik

    Der Hendrik in Kommentierlaune...

    M340i 09/2019 "Schätzilein"

    iX1 30 05/2023 "Kobold"

  • Zum Schaden selbst kann ich hoffentlich mehr sagen, wenn der Reifen runter ist. Vielleicht sieht man ja was von innen.

    Karkasse gebrochen. Hat nichts mit RFT zu tun. Das habe ich schon oft gesehen. Evtl. mal ein Schlagloch ungünstig getroffen, Das kann auch schon länger her sein.

    Zu wenig Luft sind die 2.8 Bar auch noch bei RFT. Da ist der Schaden dann aber eher an den Profilkanten durch Minderdruck.

  • Sowas hatte ich auch schon mal. Ich hab es aber erst beim Räder wechseln gemerkt.

    Glück gehabt... 🫣

    Mit freundlicher Lichthupe

    :thumbsup:

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25

  • Karkasse gebrochen. Hat nichts mit RFT zu tun. Das habe ich schon oft gesehen. Evtl. mal ein Schlagloch ungünstig getroffen, Das kann auch schon länger her sein.

    Zu wenig Luft sind die 2.8 Bar auch noch bei RFT. Da ist der Schaden dann aber eher an den Profilkanten durch Minderdruck.


    zu wenig Druck?

    Mein M340i Touring mit Wintterreifen (gleiche Dimension wie hier im thread) sagt mir im iDrive vorn 2,6 und hinten 2,9bar.

    Und es zeigt mir in der App auch richtige Dimension,Reifenmodell und Runflat an....deswegen wundert mich die Aussage das 2,8 bei ihm das Problem sein soll

  • Die App und das OS kann man vergessen, die schauen nur was wurde eingefüllt und zeigen das das Soll an, die zeigen nicht das an was in dem Schild auf der Tür steht oder was der Reifenhersteller angibt..


    Wenn ich jetzt 2,5 Bar einfülle und der Soll vom Hersteller wäre 2,8 Bar, meckert das System nicht, das meckert nur wenn es dann z.B. auf 2,4 oder 2,3 Bar fällt..

  • Das ist ein guter Punkt...

    Ich hab mich schon gewundert, warum hier beinahe jeder andere Drücke fährt bzw in der App "vorgeschlagen" bekommt.


    Ich muss wohl doch mal die aktuellen Drücke mit denen der Hersteller abgleichen. Aktuell fahre ich 2,6/2,8

    Mit freundlicher Lichthupe

    :thumbsup:

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25

  • Hab den Druck vom Aufkleber B-Säule genommen. Da sind 2.7/2.9 gefordert (ja, hinten waren es nur noch 2.8 bei mir). Wenn die da mehr haben wollen, dann müssen sie das so auch reinschreiben. Ist aber letzten Endes auch egal, 5 Jahre hat er mitgemacht.

    Die Saison wäre generell die letzte für ihn gewesen, er war schon tüchtig laut.


    Genießt die weißen Tage knitterfrei, ich Wechsel jetzt erst mal die Türdichtung und hoffe dass die neuen Reifen schnell ankommen.

  • +/- 10 Prozent sollten nicht merklich was ausmachen. Weder beim Verschleiß, noch beim handling/bremsen.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :thumbsup:

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25