Das muss nicht zwingend so gelöst werden. Die Schisser-App von BMW funktioniert ja auch außerhalb Deutschlands, nur eben nicht im Inland.
Was is das denn für eine App? 😀
Das muss nicht zwingend so gelöst werden. Die Schisser-App von BMW funktioniert ja auch außerhalb Deutschlands, nur eben nicht im Inland.
Was is das denn für eine App? 😀
Schisser-App? Du meinst die Blitzer-App?
Das ist übrigens das Tool, das ich meinte:
Funktioniert echt einwandfrei und hat mir schon bei zwei Blitzern geholfen festzustellen, dass nicht ich sondern Vor- oder Nebenfahrer geblitzt wurde
Schlussendlich ist halt die Frage, was man sich erwartet. Wer das einfach nur als Gadget haben möchte, um seinen Freunden zu zeigen, wie der Bus vor einem eiskalt bei rot durchgefahren ist, dem reicht der DriveRecorder. Wer aber im Falle eines Unfalls oder sogar Fahrerflucht auf Nummer sicher gehen möchte, der sollte eine externe Dashcam verbauen, idealerweise dann auch ein Dual-Setup vorne und hinten.
Dazu kommt noch, dass der Export aus dem Auto mit SP18 auch etwas komplizierter ist. Die Videos werden aus dem BMW OS auf einen USB-Stick geschrieben, den steckt man dann am PC ein und kann dann die Videos von dort wieder aufs Handy ziehen. Soweit ich weiß gibt es mit SP21 auch eine direkte Anbindung übers Fahrzeug-WLAN, sodass man sich den Umweg über den PC spart. Auch ist die Clip-Anzahl bei SP18 stark begrenzt auf ich glaube 20 oder sogar nur 10 Clips, danach überschreibt er dann nach Rückfrage die ältesten Clips. Glücklicherweise kann man das mit einem eingesteckten USB-Stick umgehen, wenn man einfach regelmäßig den Export, der nur im Stand gestartet werden kann, durchführt. An der Stelle ist das Auto aber dann wenigstens so schlau, nur die neuen Clips zu exportieren.
Das alles können klassische Dashcams halt einfach besser: Direkter Appzugriff, beinahe unbegrenzter Speicher, längere Clips möglich, Parkmodus und natürlich besseres Bild.
Das muss nicht zwingend so gelöst werden. Die Schisser-App von BMW funktioniert ja auch außerhalb Deutschlands, nur eben nicht im Inland.
Wenn du die Blitzer-App meinst, ist es da nicht so dass die Fahrzeuge eben die Länder-Ausführung haben bei denen es halt legal ist so was zu haben?
Nicht zwingend, die App kann man auch als Kunde in DE kaufen. Nur halt eben nur im Ausland nutzen.
Wie kann man auf den "neueren" SP kommen?
M5 kaufen, der hat das neue
Alternativ auch der i5 oder der 7er
Es geht auch günstiger, SP21 hat es auch im X1 oder iX1.
Es geht auch günstiger, SP21 hat es auch im X1 oder iX1.
Das wäre ja aber ein Downgrade, das wollen wir ja nicht