Beim DR hat man schlicht nur Zugriff auf die Videos, die auch relevant sind.
Puh, ich weiß nicht.
Ich kann den DR auch manuell auslösen und das in jeder Situation.
Beim DR hat man schlicht nur Zugriff auf die Videos, die auch relevant sind.
Puh, ich weiß nicht.
Ich kann den DR auch manuell auslösen und das in jeder Situation.
Puh, ich weiß nicht.
Ich kann den DR auch manuell auslösen und das in jeder Situation.
Ja, schon klar, aber da is man dann selber schuld.
Fakt ist aber, man hat keinen Zugriff auf die Unmengen an Videos, die nicht anlassbezogen gespeichert werden wie bei einer Dashcam.
Es geht ja darum, dass es bisher hin und wieder Probleme gab weil den Nutzern vorgeworfen wurde, sie hätten ja Videos auf der Karte, die nicht anlassbezogen sind.
Soweit ich weiß ist der Unterschied nicht zwischen den verschiedenen OS-Versionen, sondern zwischen den SP-Versionen des Fahrzeugs. In SP21 kannst du mit dem DR aktiv aufzeichnen, also auch beispielsweise eine Serpentinenfahrt, während das in SP18, also G2X eben nicht geht, hier hast du nur die Möglichkeit Clips per Auslöser zu speichern. Außerdem kann SP21 soweit ich weiß auch bei Auslösung der Alarmanlage aufzeichnen, das kann der G2X ebenfalls nicht, d.h. hier gibt es auch keine Parküberwachung o.Ä.
Zur Zuverlässigkeit: Im US-Forum vom i4 gab es mindestens einen Fall, wo der DR bei einem kleinen Auffahrunfall nicht ausgelöst hat. In einem weiteren auch nicht, aber da war die Batterie vom Fahrzeug auch einfach tot. Ich persönlich hab mir deshalb vorgenommen, bei einem Unfall, wenn ich dazu noch in der Lage bin, den Knopf für den Auslöser zu drücken. Wer weiß, ob das klappt.
Nun aber zum wichtigsten, nämlich dem Inhalt: Die Qualität ist wirklich beschissen. Kennzeichen erkennt man in Einzelfällen, während man sie bei anderen Dashcams in Einzelfällen nicht erkennt.
Hier mal ein Beispiel:
2025-02-13 12_49_15-NVIDIA GeForce Overlay DT.jpg
Das sind keine großen Abstände, hellichter Tag, eigentlich perfekte Bedingungen, aber ich kann weder das Kennzeichen vom Vorder- noch vom Hintermann erkennen. Klar, drängelt der und fährt auf 5 Meter auf, habe ich vielleicht Glück, aber auch nur, wenn die Kamera nicht wie meistens im Winter dreckig ist oder sogar ein Wassertropfen drauf sitzt. Kombiniert man das alles, erhält man sowas hier:
2025-02-13 12_52_23-01_Drive_Recorder_Kameraausw._Vorn_u._hinten.ts - VLC media player.jpg
Da kann man froh sein, wenn man überhaupt den Unfallhergang erkennen kann, wenn es mal soweit kommt ... Ist aber halt auch dem Prinzip selbst geschuldet, während die klassische Dashcam innen verbaut ist, sind die DR-Kameras eben außen angebracht und entsprechend den Elementen ausgesetzt.
Ich selbst spiele gerade mit dem Gedanken, mir eine FitcamX zuzulegen und zu verbauen, da der DR einfach nicht mehr als eine gut gemeinte Spielerei ist. Ich wollte ihn damals auf jeden Fall haben, hab ihn auch immer wieder verteidigt, aber nach knapp über einem Jahr denk ich mir, das Geld hätte ich lieber direkt in eine Dashcam investiert.
In SP21 kannst du mit dem DR aktiv aufzeichnen, also auch beispielsweise eine Serpentinenfahrt, während das in SP18, also G2X eben nicht geht, hier hast du nur die Möglichkeit Clips per Auslöser zu speichern.
Wie meinst du das?
Beim G21 OS7 SP18 kann ich per SideView Taste auslösen und habe -20 und +20 Sekunden.
Außerdem kann SP21 soweit ich weiß auch bei Auslösung der Alarmanlage aufzeichnen, das kann der G2X ebenfalls nicht, d.h. hier gibt es auch keine Parküberwachung o.Ä.
Korrekt.
Ich werde den DR lifetime käuflich erwerben.
Da ich vorhabe, auch dieses wunderschöne Cabriolet länger zu fahren(27 Jahre aber wohl kaum ...wobei
meine Mutter hat ihr Auto mit 87 jahren...unter großem Protest abgegeben
)...aber will ich jetzt wirklich darüber nachdenken
Danke an alle, für eure Kommentare und Videos.
Ich hab die Kamera bisher nur über den Knopf in der Mittelkonsole gestartet, da kommt meines Wissens keine Auswahl der Kameras, sondern es wird gleich aufgenommen.
Über das Menü hab ich es noch nie gestartet, das ist mir zu umständlich...
Klar kommt es immer auf den Fall an, ob solche Aufnahmen zugelassen werden. Aber wie gesagt, lieber hab ich was in der Hand, das ich evtl nicht verwenden kann, als dass ich nichts habe. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden.
Ich hatte mal einen jahrelangen Rechststreit. Ein Fahrzeugführer meinte, kurz noch aus einer Nebenstraße abbiegen zu können und ist mir voll rein geknallt. An der Stelle war aktuell viel Verkehr und sie wollten wohl nicht länger warten. Sie waren zu Zweit, ich allein im Fahrzeug. Es wäre sich auf 50/50 rausgelaufen, weil Sie behaupteten, schon im Abbiegevorgang gewesen zu sein, und ich hätte absichtlich nicht gebremst. Nur durch Zufall hab ich dann nach 1,5 Jahren einen Zeugen gefunden, der bestätigte, dass ich schon in in der Kreuzung war und die anderen einfach losgefahren sind. Bremsen war nicht mehr möglich.
Eine Aufnahme hätte das viel eher klären können. Evlt nicht damals, da andere Rechtslage, aber heutzutage kann das helfen.
Mit dem Zeigen des Videos vor Ort wäre ich dennoch vorsichtig. Die Polizei - falls Sie überhaupt kommt - nimmt am Unfallort nur die Daten auf, evtl einen theoretischen Hergang. Das kann sich im Nachgang alles nochmal drehen. War bei meinem Unfall übrigens genau so. Bei meinem Fall hatte ich einen Schaden von 17.000 Euro gehabt. Das geht sowieso zum Anwalt. Und... jeder Anwalt empfiehlt einem, vor Ort keine Angaben zu machen, sondern erst einen Anwalt hinzuzuziehen. Nicht weil die Geld machen wollen (man sollte sowieso einen hinzuziehen), sondern weil man selbst widersprüchliche Angaben machen könnte, die einen hernach auf die Füße fallen können.
Wie meinst du das?
Beim G21 OS7 SP18 kann ich per SideView Taste auslösen und habe -20 und +20 Sekunden.
Bei SP21 kannst du im DR-Menü aktiv eine Aufnahme starten, die dann auch länger als die 40 Sekunden geht. Außerdem kann man das Interval auch länger einstellen als 20 Sekunden in beide Richtungen, meine sogar 90 Sekunden in beide Richtungen, aber das weiß ich nicht mehr genau. Du kannst also auf der Nordschleife bei Start "Aufnahme" drücken und am Ziel dann beenden und hast dann ein 7 Minuten und 35 Sekunden langes Video, wo deine ganze Rekordrunde drauf ist
Bei SP18 gibt es wie geschrieben soweit ich weiß keine Unterschiede zwischen OS7, OS8 und OS8.5, auch der Trigger mit der Kamerataste ist derselbe.
Mit dem Zeigen des Videos vor Ort wäre ich dennoch vorsichtig. Die Polizei - falls Sie überhaupt kommt - nimmt am Unfallort nur die Daten auf, evtl einen theoretischen Hergang. Das kann sich im Nachgang alles nochmal drehen. War bei meinem Unfall übrigens genau so. Bei meinem Fall hatte ich einen Schaden von 17.000 Euro gehabt. Das geht sowieso zum Anwalt. Und... jeder Anwalt empfiehlt einem, vor Ort keine Angaben zu machen, sondern erst einen Anwalt hinzuzuziehen. Nicht weil die Geld machen wollen (man sollte sowieso einen hinzuziehen), sondern weil man selbst widersprüchliche Angaben machen könnte, die einen hernach auf die Füße fallen können.
Sehe ich genauso. Erstmal alle Aussagen erfassen lassen, bevor man mit dem Video kommt, idealerweise braucht man das Video gar nicht. Bringt dir nichts vor Ort recht zu haben, aber bei der Aussage fällt dem Unfallgegner dann eine glaubhaftere Geschichte ein, die zu deiner Kameraaufnahme passt. Wenn die Aussage erfasst ist und du im Anschluss beweisen kannst, dass es eine Falschaussage war, hast du deutlich bessere Karten.
Ich werde den DR lifetime käuflich erwerben.
Da ich vorhabe, auch dieses wunderschöne Cabriolet länger zu fahren(27 Jahre aber wohl kaum
...wobei
meine Mutter hat ihr Auto mit 87 jahren...unter großem Protest abgegeben
)...aber will ich jetzt wirklich darüber nachdenken
Danke an alle, für eure Kommentare und Videos.
Falls du so lange warten kannst, beim letzten Black Friday gab es den Rabatt auch auf den DR.
Falls du so lange warten kannst, beim letzten Black Friday gab es den Rabatt auch auf den DR.
Danke, dass ist mein Problem...will haben sofort