Unterschied Drive Recorder - Funktionalität zwischen ID8 und ID8.5?

  • Man muss sich das eh überlegen, weil nur weil man ein Video hat, heißt es nicht das das Gericht das anerkennt und wenn das nicht als Beweis zugelassen wird, ists leider nichts wert..

    Das ist doch schon lange überholt.

    Man darf halt nicht direk mit dem Video prahlen und sollte es dem eigenen Anwalt übergeben, denn der weiß ganz genau wie er es als Beweismittel einbringt.


  • Kann sein das etwas von OS8 auf 8,5 geändert wurde.. dein M3 hat ja 8.5 soweit ich weiß und Skyscraper hat 8

    Das konnte man auch schon bei OS7 auswählen.

    Seit 03/24: G21 M340i xDrive Touring in Mineralgrau

    08/17 - 03/24: F22 225d Coupe in Estorilblau 2

    07/12 - 08/17: E91 325d Touring in Spacegrau

    07/05 - 07/12: E39 528i Touring in Cosmosschwarz

    05/95 - 07/05: E36 320i Coupe in Diamantschwarz

  • Man muss sich das eh überlegen, weil nur weil man ein Video hat, heißt es nicht das das Gericht das anerkennt und wenn das nicht als Beweis zugelassen wird, ists leider nichts wert.. das sollte man halt auch bei einer Dashcam immer im Hinterkopf haben..


    https://www.adac.de/verkehr/re…ften-deutschland/dashcam/

    So grundsätzlich hast du da wohl Recht.


    Aber wenn es zum Crash kommt, kann man im günstigsten Falle der Polizei vor Ort die Situation abspielen. Das kann helfen, um nicht auf Platz eins(Schuldiger, von der Polizei beurteilt) beim Unfallbericht der Polizei zu landen. Und gegebenenfalls den Polizeibeamten als Zeugen vorladen zulassen...


    Das beim Aufzeichnungen von Dränglern etc. doch das Kennzeichen zu erkennen sind, finde ich schon gut.

    (Gott seis gedankt, dass ich nicht mehr täglich mit dem Wagen raus muss. Allen anderen wünsche ich allzeit eine knitterfreie Fahrt :))


    Nochmal zum Aufzeichnungsprozedere:

    Wie zuverlässig arbeitet das System beim Crash...das soll doch automatisch ausgelöst werden.


    Danke und Grüße

  • Wie zuverlässig arbeitet das System beim Crash...das soll doch automatisch ausgelöst werden.

    Mangels Crash konnte ich das noch nicht beobachten und eine Gefahrenbremsung reicht nicht aus.

    Bisher habe ich immer manuell aufgezeichnet.

  • Mangels Crash konnte ich das noch nicht beobachten und eine Gefahrenbremsung reicht nicht aus.

    Bisher habe ich immer manuell aufgezeichnet.

    Ich kann (leider) nur vom Verhalten des Drive Recorders im G16 (ID7) im Falle eines Unfalls berichten. Ich hatte einen leichten Auffahrunfall (mir ist einer aufgefahren) an einer Ampel. Also von der Erschütterung im Auto nichts Wildes. Der DR hat aber sofort reagiert, einen Unfall als erkannt gemeldet und gefragt, ob er die Daten speichern soll. Das musste ich noch quittieren (keine Ahnung, ob das OS8 und höher auch noch notwendig ist). Das Video hat mir dann auch später den sprichwörtlichen Popo gerettet.

  • Ich kann (leider) nur vom Verhalten des Drive Recorders im G16 (ID7) im Falle eines Unfalls berichten. Ich hatte einen leichten Auffahrunfall (mir ist einer aufgefahren) an einer Ampel. Also von der Erschütterung im Auto nichts Wildes. Der DR hat aber sofort reagiert, einen Unfall als erkannt gemeldet und gefragt, ob er die Daten speichern soll. Das musste ich noch quittieren (keine Ahnung, ob das OS8 und höher auch noch notwendig ist). Das Video hat mir dann auch später den sprichwörtlichen Popo gerettet.

    Danke Markus, ich hoffe es ist alles gut gegangen...auch ein kleiner Rempler ist einfach Sch... mit dem ganzen Drumherum.

    Aber prima dass der DR funktioniert...so habe ich das auch erwartet.

    Danke und Grüße

  • Also ich finde den DR wirklich gut, auch wenn man Kennzeichen nicht wirklich gut erkennen kann. Es reicht doch schon, wenn man z.B. vor Ort direkt zeigen kann "Bei mir war grün!" oder "ja, ich stand bereits als er mir draufgefahren ist". Oder mein Lieblingsbeispiel, als mir am damaligen F33 jemand den Spiegel abgefahren hatte weil er mir entgegenkommend auf meine Spur gezogen war. Ich konnte nichts beweisen und es lief auf 50:50 raus. Mit dem DR hätte ich zeigen können, dass er über der Linie war. Seitdem würde ich den DR immer mitbestellen und hab ich am G42 ja auch.


    Und rechtlich sollte der DR auch nochmal sicherer sein da man nur und ausschließlich auf die "fallbezogenen Videos" Zugriff hat. Denn das ist ja wenn überhaupt das "Problem". Eine Dashcam zeichnet halt kontinuierlich auf und speichert Videos im Fall der Fälle "nur" in einen schreibgeschützten Ordner. Und das bedeutet, man hat meist Unmengen an Videos auf der Karte, die eben nicht fallbezogen sind und genau DAS ist das Datenschutzproblem. Beim DR hat man schlicht nur Zugriff auf die Videos, die auch relevant sind.


    Und ob das jetzt OS8.5 war oder nicht, ich hatte von der Werkstatt mal einen iX1 als Ersatz, da erschien mir die Qualität deutlich besser. Noch immer nicht perfekt aber doch besser als im G20 mit OS7 und G42 mit OS8. Kann aber natürlich sein, dass der iX1 inzwischen auch bessere Kameras hat.

    Nochmal zum Aufzeichnungsprozedere:

    Wie zuverlässig arbeitet das System beim Crash...das soll doch automatisch ausgelöst werden.

    Also das scheint schon sehr sensibel zu sein. Wir hatten letztes Jahr auf der Heimreise von Kroatien aus einen Reifenplatzer am Wohnwagen. Da hatte wohl auch das ESP geregelt wenn ich mich recht erinnere. Und sogar das wurde direkt gespeichert habe ich zuhause festgestellt.

  • Danke Michael, schön, dass Du noch keine Erfahrungen gemacht hast...

    Ich denke, dass ich den DR dazu buchen werde. Fahre demnächst zum Freundlichen und lasse mir den DR erklären.

    Achja, hier hatte ich mal versucht, einen Thread ins Leben zu rufen. Wurde aber leider nix. Aber immerhin hast Du da ein zwei Beispielvideos von meinem damaligen G20.