Kaufberatung M340i Touring
-
-
Ich bin etwas beruhigt, dass ihr der Meinung seid, dass er doch recht familientauglich ist. Ich habe den Kofferraum nicht vermessen, aber vier handelsübliche Koffer schienen mir bei der Besichtigung rein zu passen.
Wenn du mit handelsüblich Handgepäckskoffer meinst, dann ja. Reisekoffer passen vier Stück eher nicht rein.
Ist das LED-Licht so mies? Beim S-Max bin ich sehr zufrieden, sind schon deutlichen Unterschiede im Gegensatz zum Xenon vom Passerati. Was wurde denn noch "verschlimmbessert" beim LCI?
Da streiten sich die Geister. Ich bin preLCI und LCI gefahren und finde jetzt nicht, dass das Licht schlecht ist im LCI.
-
Da die Kinder ja nun etwas größer sind, muss auch nicht mehr das halbe Haus mit. Ich werde mir mal einen im Beisein meiner Frau anschauen, wenn die ihr ok gibt, kann ich es ihr in die Schuhe schieben wenn beim nächsen Urlaub nicht mehr alles reinpasst. Bzw sehe ich ich es nicht ein, nur aufgrund der paar Tage Urlaub im Jahr mit einem Raumschiff rumzufahren. Die Anzahl der Tage reduzieren sich ja auch nochmal wenn der Sommerurlaub z.B. per Flugzeug angetreten wird.
Ich habe als Sommerauto noch nen 2011´er Mustang GT in der Garage, der hat über 400 Pferdchen, aber auch da ist der Wunsch nach mehr Leistung defintiv vorhanden.
Von daher mach ich mir keine Illusionen, dass das wohl früher oder später kommen wird.
Das mit den Tasten kenne ich auch vom Mäxchen, Lenkradheizung geht z.B. nur über das Klimamenü, da gibts keinen extra Schalter in der Konsole. Da gewöhnt man sich dran würd ich meinen. Kommt halt drauf an was alles an Schaltern wegrationalisiert wurde im LCI, wenn es oft genutzte Sachen sind, nervt sowas sicher.
Wenn du mit handelsüblich Handgepäckskoffer meinst, dann ja. Reisekoffer passen vier Stück eher nicht rein.
Auch übereinander nicht?
-
Wir sind zu dritt und mit 3 Hartschalenkoffern plus Taschen und Rucksäcke ist der 3er gut voll. Einen vierten Koffer sehe ich nicht. Uns fehlt es insgesamt nicht an Platz, aber weniger sollte es für uns 3 (Sohn ist 15 und bereits über 170cm, Frau dafür etwas kleiner) nicht sein. Der 3er-Kofferraum ist aber besser nutzbar als ich es von A4 B9 davor gewohnt bin (andere Zuschnitte).
-
in dem G20 musste ich schon gut hinund her schieben, wenn ich zwei 65iger Alukoffer zum Flughafen befördert habe.
1 in den Kofferraum und 1 auf die Rücksitzbank, bis ich letztes mal etwas mehr hin und her geschoben habe, dann ging auch der Zweite wenn auch angeschrägt ohne Rückbank umklappen rein. Beim E46 ging da noch weniger, da die Öffnung zum Kofferraum recht schmal gestaltet war. Wir sind zwei Personen und da reicht der G20 locker. Da kriegst auch nen Teppichrolle (1,70 x 2,40) mit geschlossenem Deckel rein
Beifahrersitz runter (Kopfstütze ab) und bis in den Beifahrerfußraum durch
klein ist zb. der G20 innen nicht wirklich; 1kompletter 19" Felgensatz + 1neuer Reifensatz geht locker rein und die Gattin sitz ganz normal auf dem Beifahrersozius.
-
Ich habe als Sommerauto noch nen 2011´er Mustang GT in der Garage, der hat über 400 Pferdchen, aber auch da ist der Wunsch nach mehr Leistung defintiv vorhanden.
Der ist bezüglich Performance allerdings auch recht weit vom M340i entfernt.
-
Definitiv. Heckschleuder mit Starrachse und handgeschalteter V8 Sauger vs. Allrad und 6 Zylinder Automatik Turbo sind wahrscheinlich Welten entfernt was Fahrdynamik und Performance angeht. Ging mir auch nur um die generelle Aussage, dass ich höchstwahrscheinlich früher oder später „mehr“ Power haben wollen werde, weil ich das bis jetzt bei jedem Auto verspürt habe, auch wenn es eigentlich schon sehr viel Leistung hat.
-
Kommt halt drauf an was alles an Schaltern wegrationalisiert wurde im LCI, wenn es oft genutzte Sachen sind, nervt sowas sicher.
Dabei darf man nicht vergessen, dass so was primär dann nervt, wenn man vorher physische Schalter gewohnt war. Ein 'Quereinsteiger', der einen pre-LCI gar nicht kennt, wird von den sogenannten 'Entfeinerungen' nichts wahrnehmen.
-
Mir fehlen die physischen Schalter eigentlich gar nicht, das Laserlicht umso mehr.
-
Heute habe ich mit nem Arbeitskollegen gesprochen, der einen 3 er Touring sein Eigen nennt. Ich habe dabei gleich mal die Kofferprobe gemacht.
Ich finde das sind platzmäßig zwar schon Welten, was zu erwarten war, aber für mich in Zukunft ausreichend. Ablage ausgebaut, einen Koffer noch oben drauf und ne Reistasche, da dürfte der Urlaub mit zwei Kindern gesichert sein.
Kann jemand noch was zum Soundsystem sagen? Wenn ohne HK, gibt es da vernünftige Nachrüstlösungen ohne tausende von Euros investieren zu müssen um vernünftigen Klang zu haben?
Bzw. wie findet ihr den hier KLICK? Hat eigentlich alles was ich suche, allerdings vom Baujahr schon etwas betagter.
LG