Kaufberatung M340i Touring

  • Guten Abend die Damen und Herren. Hier mal ein kleines Zwischenfazit. Der von mir gepostete 2021´er ist nicht mehr verfügbar. Ich hatte ein sehr nettes Telefonat mit dem Verkäufer. Leider war schon am nächsten Tag ein erster Interessent angemeldet, der den Wagen wohl auch genommen hat.

    Ich habe mir nochmal viele Gedanken gemacht wie und was und warum und überhaupt. Letzendlich möchte ich das Fahrzeug schon länger fahren und da bin ich zur Überzeugung gekommen, doch eher auf das aktuelle Modell zu gehen und auf ein neueres Baujahr mit wenigen KM zu setzen. Daher würde ich das Budget noch mal anheben um keine Kompromisse bei der Ausstattung machen zu müssen. Er soll defintiv H&K, Pano und Shadow Line haben. AHK ist kein MUSS, aber wünschenswert, weil ich die noch nachrüsten könnte (gibt wohl auch original BMW gebraucht im Netz). Ich werde nichts übers Knie brechen, das erste Angebot ist sowieso nie das beste. ;)

  • So ist das. Mal gewinnen die anderen mal verliert man. 🤪 warum ist eigentlich das Pano so wichtig? Ich hatte das zwangsläufig, weil kein Neuwagen, im E61, aber bemerkt, dass dies nicht wichtig ist. Seitdem fehlt es null.

    G81 /// M3 Touring Competition individual Voodoo-Blau mit Performance-Fahrwerk und Edelweiß LT3 😎😍


    Ex G21 /// M340i individual Velvetbluemetallic - Ciao my Gutster 🙂

  • Weiß nicht, ist ein anderes Raumgefühl irgendwie. Hatte damals beim Bora noch ein Schiebedach und fand das gerade im Frühjahr/Herbst sehr angenehm und in diesen Jahreszeiten vermisse ich es schon.

  • Ok, klingt nicht nach Must have. Würde es demnach daran nicht scheitern lassen. Wichtiger wäre ne gescheite Farbe, ein gepflegter Zustand, vernünftige Sitze, HUD, großes Navi, Sport Paket, adaptives Fahrwerk und Felgen. HK auch, mehr als Pano. Und natürlich Laserlicht, wobei das nur im VFL drin sein kann. Von daher würde ich ein spätes VFL nicht ausschließen. Viel Glück!

    G81 /// M3 Touring Competition individual Voodoo-Blau mit Performance-Fahrwerk und Edelweiß LT3 😎😍


    Ex G21 /// M340i individual Velvetbluemetallic - Ciao my Gutster 🙂

  • Ich habe ja das ultimative Panoramadach am Auto. Aber alle geschlossenen Dosen, die ich vorher hatte, hatten immer ein möglichst großes Schiebedach. Das wäre ein Ausstattungsmerkmal, auf das ich in keinem Fall verzichten wollte. Dafür könnte ich wiederum problemlos auf Laserlicht verzichten, das habe ich noch nie vermisst.

  • Stehst Du auf Pano? Mach es richtig und nimm ein Cabby! 😊

    G81 /// M3 Touring Competition individual Voodoo-Blau mit Performance-Fahrwerk und Edelweiß LT3 😎😍


    Ex G21 /// M340i individual Velvetbluemetallic - Ciao my Gutster 🙂

  • Ich hatte auch vorher 2x Mondeo (selbe Plattform wie S-Max)


    Bei meinen Recherchen bei Youtube wurde beim 3er immer das Raumangebot angesprochen und dass dies bekanntermaßen nicht so toll ist.

    Mit diesem "bekanntermaßen" konnte ich anfangs nicht viel anfangen, da man vorne recht gut sitzt, und der Kofferaum für die meisten tagesüblichen Transporte ausreichend erschien.

    Ich sitze mit meinen 181cm recht weit vorne (Sitzlehne fast senkrecht, wenn die Schulterblätter am Sitz anliegen, dann kann ich ohne mich zu strecken die Handgelenke am Lenkrad auflegen - Lenkrad ist auf mittig rausgezogen). Das reicht aber nicht, dass ich hinter mir mit meiner Größe ordendlich sitzen kann. Sprich Knie und Schienbein berühren den Sitz.

    Das ist bei uns jetzt wenig tragisch, da hinten fast nie wer mitfährt, aber bei Kindern (besonders bei ner Größe, bei der sie die Füße im Auto noch nicht richtig abwinkeln können, kann das zum Thema werden. Besonders, wenn man die Rückenlehne auf eher entspannt eingestellt hat.

    Zur Probefahrt würde ich auf alle Fälle auch das Kind mitnehmen, dass bei Fahrten hinter dir sitzt.


    Solltet ihr Skifahrer sein, brauchst meiner Meinung dringend ne Dachbox. Beim Mondeo hatte ich mit 174cm langen Ski keine Probleme. Beim 3er muss ich 60% der Sitzbank umlegen und die Ski schräg einladen, dann stehen die Ski sowohl an der hinteren Türe an, als auch an der Kofferaumklappe. Da ist dann bei 3 Personen im Fahrzeug das Maximum erreicht.


    Eine AHK würde ich dir empfehlen, wenn du mit Rädern verreist. E-Bikes kannst im Innenraum sowieso vergessen, aber selbst wenn ich unsere zwei Rennräder oder Gravelbikes transportiere stelle ich sie auf den Träger. Das würde ohne Demontage der Felgen und wahrscheinlich einigen Kratzern im Auto oder/und Fahrrad nicht funktionieren.

    Nachrrüsten würde ich die AHK ebenfalls nicht. Wie man hier liest hast dann Probleme mit Updates, die bei einem LCI noch öfters kommen werden.


    Beim Schiebedach heißt es immer, dass es eine Schwachstelle im 3er ist. Ich hatte bei den letzten Fahrzeugen immer ein Panoramadach und möchte es auch beim 3er nicht missen. Besonders bei einem schwarzen Dachhimmel sorgt das Glasdach schon für mehr Licht im Innenraum. Auch wenn ich das Schiebedach nur sehr selten öffne, das Rollo ist immer offen.


    Für uns "Fordler" spielt die Entfeinerung beim LCI eine untergeordnete Rolle. Ich hab mich sehr schnell zurecht gefunden und vermisse eigentlich nichts.

    In deinem Fall könnte dir allerdings die Taste für Start/Stopp evtl fehlen (die spielt bei meinem 330e keine Rolle). Die gibts im LCI nicht mehr. Der preLCI und der LCI2 sollten sie aber haben.

    In Sachen Fahrassis wird es ein Quantensprung von Ford auf BMW. Das machen sie echt gut. meinen DAP und den PAP mit 360Grad-Kamera möchte ich nicht mehr missen. Auch das HUD läuft bei mir immer mit.


    Beim Fahrwerk kommt es drauf an, welche Preferenzen du hast. Ich mag es beim adaptiven Fahrwerk, dass man zwischen Comfort und Sport wählen kann. In Verbindung mit den Federn ist es aber schon auf der sehr sportlichen Seite. Auch im Comfort ist er straff, federt das meiste aber noch gut weg.

    Wenn du das "normale" Sportfahrwerk hast und evtl auf Gewinde wechseln möchtest, gibts hier genug Themen, in die du dich einlesen kannst/solltest.


    Ansonsten ist das Fahrgefühl ein ganz besonderes bei BMW. Solltest du die so einen zulegen, dann wünsche ich dir viel Freude am Fahren.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :thumbsup:

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25

  • Ich kann ergänzen bzgl. der Ski wenn man Slalom Ski bis 170 cm hat, passen 3 paar durch die Skidurchreiche zwischen den beiden Sitzen der Bank, alles was größer ist, wird dann schon knapp bzw. schaut es dann halt schon recht weit nach vorne durch.. und stört einen eventuell wenn man dne Arm auflegen möchte als Fahrer/Beifahrer..

  • Vielen Dank für eure Meinungen. Da keiner aus unserem Hausstand größer 170cm ist, sehe ich das mit dem Platz mittlerweile recht entspannt. Den Tipp mit den Kindern werde ich berücksichtigen. Wir haben im Max hinter den Sitzen solche Schoner hängen, das würde sich sicher auch im 3 er anbieten um die Sitze zu schonen. Skifahrer sind wir nicht, wenn zwei normale Schlitten reinpassen ist alles tutti. Dachbox ist vom Max noch vorhanden, die würde ich einfach weiterfahren auf dem 3 er.


    Gibt es denn auch Probleme im LCI wenn eine originale BMW AHK nachgerüstet wurde?


    Fahrwerkstechnisch wäre mein Plan früher oder später schon, ein KW Gewinde einzubauen i.V.m. schicken 20" Felgen, von daher ist mir das adaptive FW auch nicht so wichtig.


    Grüße

  • bzgl Nachrüstung originaler AHK ware eigentlich nur der horrende Preis der Nachteil...

    Mit freundlicher Lichthupe

    :thumbsup:

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25