Aktives Aufladen über den Verbrenner ist unter Berücksichtigung des Gesamtwirkungsgrades auch ziemlicher Unfug.
Jein, wenn es clever gemacht ist, kann das schon Sinn machen. Beim GTE hat er das zum Beispiel gemacht, wenn du auf der Autobahn mit konstantem Tempo gefahren bist und dann die Steigung gerade so hoch war, dass er den Motor zuschalten musste. Der Motor würde hier aber quasi fast "leer" laufen, weshalb er dann eben nochmal 20-30 kW an Rekuperation drauf gepackt hat, die der Motor dann ebenfalls mitgeliefert hat. So läuft der Motor dann mit ordentlichem Wirkungsgrad und der Rest geht in die Batterie, womit man dann eben wieder bis zur nächsten Steigung elektrisch rollen kann. Dadurch hat der GTE auch auf der Langstrecke regelmäßig über 50% elektrischen Fahranteil geschafft.
Nur das Feature, dass man die Batterie voll über den Verbrenner auflädt war ökologisch ein Albtraum, aber das wurde ja beim 3er auch mit dem Facelift entfernt