Ja das waren noch Zeiten vor Corona als ein B3 gerade mal so 4 Monate gebraucht hat bis zur Lieferung ...
Alpina B3 GT Limo
-
-
Ich hab im Bordbuch geschaut da steht wie man Iconic Sounds abschaltet. Das ist doch der Dosen-Sound?
Mir genuegt der Sound im B3 GT. Es ist dezent im Vergleich zu einem M3 nervt aber nicht so mit Dauer-Getoese.
-
Ich hab im Bordbuch geschaut da steht wie man Iconic Sounds abschaltet. Das ist doch der Dosen-Sound?
Mir genuegt der Sound im B3 GT. Es ist dezent im Vergleich zu einem M3 nervt aber nicht so mit Dauer-Getoese.
Der Iconic Sound Button steuert aber auch die Abgasklappe und die Schubabschaltung der Motors, sprich nicht nur das ASD. Wenn du Sound außen möchtest und ASD (falls vorhanden) deaktivieren kannst du das mit Bimmercode o.ä. machen
-
Plus das beim normalen 3er wenn man das ausmacht man immer noch ASD hat, nur halt weniger.. aber wie Colin sagt, das hängt halt irgendwie zusammen auch mit der Klappe..
-
Ich kenne das Auto noch nicht gut genug. Im Golf 8 R kann ich mittels Touch den Aussensound und den Innensound (kuenstlich) ausschalten. Je nach Bedarf oder Wunsch. Das ist perfekt.
BMW hinkt da um Jahre hinterher.
-
BMW hinkt da um Jahre hinterher.
Dafür sind das VAG Infotainment und die Fahrassistenten um Jahrzehnte hinterher
-
BMW hinkt da um Jahre hinterher.
Ich denke da gehts eher um wollen als können. Es wäre überhaupt kein Problem den Außen und Innen Sound zu trennen mit 2 Knöpfen. Aber BMW will das anscheinend nicht. Darum die Lösung mit Bimmercode. Da kann man ASD dauerhaft deaktivieren und mit dem Iconic Sounds Button steuert man dann den Außensound. Ich bin jedoch immer noch überzeugt, dass der Alpina gar kein bzw sehr wenig ASD im Innenraum hat
-
Sobald mein GT voll eingefahren ist wird der Sound von mir getestet. Das bischen was ich bisher hoerte gefaellt mir sehr. Aber noch kann man nix sagen. Der Auspuff braucht auch seine Zeit bis er voll eingebrannt.
Was die Motorleistung angeht bei den VW-Sportmodellen isses so dass er bei 2000 km eingefahren ist jedoch voll im Futter steht er erst ab 15.000 km. Ich hatte im 8R bis dahin noch leichte Leistungszuwaechse erst danach blieb die Leistung gleich.
-
Heute morgen 76 km gefahren. Hab jetzt 188 km runter.
Bin positiv ueberrascht wie schnell sich der Motor aufheizt auch bei Minusgraden
Endlich geht der Verbrauch leicht herunter. Vor 2 Tagen mit 13,6 liter angekommen jetzt isser auf 11,4 liter herunter. Ich hoffe da geht noch mehr.
Erstmal 102 getankt.
Und das Auto auf seinen endgueltigen Platz in meiner Garage gestellt so dass er und der Rabauke genug Platz haben. Ist Zentimeter-arbeit. Gott sei Dank ist der Golf sehr schmal (1,78 m).
-
Endlich geht der Verbrauch leicht herunter. Vor 2 Tagen mit 13,6 liter angekommen jetzt isser auf 11,4 liter herunter. Ich hoffe da geht noch mehr.
Erstmal 102 getankt.
Ich bin ja einer mit sehr wenig Verbrauch.
Aber ob bei deinem Auto jetzt der Verbrauch eines der Hauptmerkmale sein sollte