Servicebedarf mehrere Monate auseinander, wie kombinieren ?

  • Hallo zusammen,


    mein BMW hat etwa im April/Mai aufgrund der Laufleistung den Ölservice fällig.

    Im Oktober ist dann Bremsflüssigkeit fällig.

    Im November ist dann die HU fällig.

    Was mache ich jetzt sinnvollerweise ? Für jeden anstehenden Service einen separaten Termin ? Oder kombiniere ich und ziehe dann etwas vor ? Wie handhabt ihr das ?

  • mach doch einfach Ende Oktober nen Termin für Bremsflüssiskeit,Tüv und Räder wechsel...


    dann haste alles weg und in Zukunft sind Tüv und Bremsflüssiskeit immer zusammen

    Würde ich genauso machen.


    Wundert mich eh, dass Bremsflüssigkeit und TÜV nicht zusammenfällt. Das ist ja beides rein zeitgesteuert ohne sonstige Beeinflussung. Das muss dann schon mal "außer" Takt geraten sein.
    Öl und Service sowie Bremsen sind betriebsabhängig.

  • Also HU würde ich kein Monat verschenken.

    Mach halt HU Termin aus im November und dazu dann den Bremsflüssigkeitswechsel.

    Händler sieht es ja und kann es so einteilen und Begründen.


    Bei mir war der Ölwechsel Januar fällig (KM aber noch Puffer).

    Wurde vom Händer extra so gemacht das im Februar Termin war, da hier auch HU/Tüv fällihg war und Bremsflüssigkeit wurde um ein Monat vorgezogen.

    Je nach Servicebedarf kann um glaub 8 Wochen sagte die Werkstatt ein Service vorgezogen werden.

    Auch gut zu wissen wenn es mal mit dem Service Inklusive Paket zu knapp wird. Freundlicher Verkäufer empfohlen.

  • Über die Gültigkeit eines SI-Paketes entscheidet allein die BMW AG, mit der muss der Händler den jeweiligen Umfang abrechnen. Ein 'freundlicher Verkäufer' hat da schlicht keinen Einfluss. Was nicht heißen soll, dass es nicht sinnvoll sein mag, einen guten Draht zum Service-Berater, den ich hier für relevanter hielte als einen Verkäufer, zu haben.