BMW Touring 340d oder 340i

  • Was gibt es an meinem Einwand eigentlich nicht zu verstehen? Ist doch recht deutlich geschrieben. Der Titel des Themas ist auch für jeden lesbar, Junge.


    Zähl weniger Satzzeichen und versuche mehr die Frage des Themas von vorne und direkt zu verstehen als - wie üblich- von hinten in provokativer Art zu argumentieren.


    Nichts für ungut. 😊

    G81 /// M3 Touring Competition individual Voodoo-Blau mit Performance-Fahrwerk und Edelweiß LT3 😎😍


    Ex G21 /// M340i individual Velvetbluemetallic - Ciao my Gutster 🙂

  • Ich hatte noch nie ein schlechtes Gefühl oder hab die Leistung nicht abgerufen weil dann ja der Tank schneller leer ist und ich dann Geld reinstecken muss 🤦🏻‍♂️

    IMG_3554.jpeg

  • Ehrlich wer so viel Geld hat sich einen 40d oder 40i zu holen dem sollte doch sowas wie der Spritverbrauch nicht weh tun.. falls doch dann lieber ein anderes Fahrzeug nehmen wenn einem der Unterhalt schon sorgen bereitet.


    Ich würde immer wieder den Benziner nehmen weil der Klang einfach viel zum Fahrerlebnis beiträgt und ich bin Diesel keine wirkliche Emotion bekomme… Diesel ist für mich nur Kilometerfresser und Mittel zum Zweck..


    Ich hatte noch nie ein schlechtes Gefühl oder hab die Leistung nicht abgerufen weil dann ja der Tank schneller leer ist und ich dann Geld reinstecken muss 🤦🏻‍♂️

    in meinem Fall kommt das auf ein ähnliches Ergebnis: bei 10k p.a. sind die Betriebskosten nicht weit auseinander.

    Dennoch bevorzuge ich den 30D/40D (letzterer wird es wahrscheinlich), weil er mir persönlich mehr zusagt, einfach souveräner und weniger Hektik.


    Klanglich finde ich den übrigens klasse, der Schiffsdiesel hat einfach was, ASD würde ich allerdings deaktivieren, so tat ich es auch im M40i


    Die Kombination Mittelklassewagen und 3l Diesel wird ohnehin aussterben, es sei denn, der CO2 Quatsch der EU wird gestoppt, aber ich denke, die Länder werden nicht aufhören, die Luft zu besteuern. Wie sollten sie auch, denn trotz Rekordeinnahmen verfällt die Infrastruktur (und anderes), ohne Luftsteuer würde es nur noch schneller gehen.


    Daher: jetzt oder nie.

  • Dennoch bevorzuge ich den 30D/40D (letzterer wird es wahrscheinlich), weil er mir persönlich mehr zusagt, einfach souveräner und weniger Hektik.

    Sorry aber wenn ich jetzt alle Threads so lese hast du vor kurzem einen 30D bestellt/abbestellt und bist jetzt dabei einen 40D zu bestellen. Deswegen ist es sicherlich auch verständlich warum du so aktiv die Werbetrommel für den Diesel rührst. Sonst hättest du ja keinen genommen.


    Allerdings verstehe ich nicht ganz warum den 40i so schlecht machst, wo du anscheinend weder einen 30d, 40d oder 40i im G20/G21ausreichend gefahren bist ?!


    Ich fahre seit Jahren den Diesel und trotzdem finde ich den Benziner mit dem B58 besser, leider ist bei 50t€ die Auswahl an 3 Jahre alten und 50t bis 60tkm gelaufen Angeboten auf dem Markt recht klein. Da wäre es 30D natürlich die bessere Wahl

  • war etwas verägert über die abrupten Änderungen der Konditionen.


    Mit etwas Überlegung muss man aber sagen, dass der M340 ein fairer Deal ist, vor allem praktisch konkurrenzlos. Weder Audi, noch MB hat vergleichbares im Angebot, nur den etwas veralteten Alfa gäbe es noch. Von daher stellt sich die Frage vor Einführung von Euro 7 und weiterem Wahnsinn gegen die Verbrenner, noch mal zuzugreifen und sich so ein Ding für 8-10J hinzustellen.


    Ich bin doch Ergebnisoffen! M340D/I kosten das gleiche und für meinen persönlichen Geschmack ist der 40D einfach attraktiver. Mehr habe ich gar nicht gesagt.


    Lediglich habe ich versucht den deutlich spürbaren Unterschied in der Elastizität mit Fakten darzulegen, denn das Argument 500 NM bei 1400 beim 40i stimmt einfach nicht, das ist belegbar wie spürbar, der Diesel, auch bei gleicher Drehmomentangabe (z.B. mein 45 TDI mit 500 NM) geht untenraus einfach druckvoller und kräftiger voran. Weil das Drehmoment einfach früher anliegt. Das er dabei von 0-200 mit 245 PS klar unterlegen ist, spielt für mich in dem Fall überhaupt keine Rolle.


    Beim 3er hätte ich gerne etwas mehr Power, möchte aber nicht auf die souveräne Kraftentfaltung im unteren Drehzahlbereich verzichten.


    Wieso habe ich damit den M340i schlecht gemacht? Das mögen einige rauslesen, oder fühlen sich auf den Schlips getreten. Es ist ein super Motor, nur ich möchte ihn nicht im 3er, im Z4 passt das super.


    Der TE hatte einige Fragen gestellt, ich habe geantwortet.

  • Ich kann das schon teilweise verstehen. Ich hatte den 313 PS Biturbo Diesel im Audi und das Drehmoment war schon toll. Nen Benziner muss man ein wenig aktiver fahren und kann nicht im Drehzahlkeller rumdümpeln.

    Dennoch würde ich immer wieder zum Benziner greifen, da der Motor für mich mehr Emotionen versprüht. Ein Diesel ist da irgendwie mehr Mittel zum Zweck.