Cabrio Sportsitze mit Sitzbelüftung

  • Grüezi zäme


    Aktuell stehe ich vor der Entscheidung, meinen F23 M240i durch einen G23 M440i zu ersetzen. Ursprünglich hatte ich diese Entscheidung erst für das nächste Jahr geplant, aber die mir vorliegende Leasing-Offerte ist einfach zu verlockend.


    Was mich noch unsicher macht, ist die Wahl der Sitze, insbesondere hinsichtlich des Bezugs und der Ausstattung. Im Cabrio hätte ich gerne Sitzbelüftung, doch leider entfällt dabei der Schultersupport sowie die verstellbaren Seitenwangen. Da ich sportlich gebaut bin (1,69 m, 65 kg), bin ich auf die verstellbaren Seitenwangen angewiesen, um beim Fahren nicht auf dem Sitz hin- und herzurutschen.


    Außerdem habe ich irgendwo gelesen, dass die Sitze mit Belüftung möglicherweise weniger komfortabel sind, konnte dies jedoch leider noch nicht selbst testen.


    Meine Frage lautet nun: Was ist das kleinere „Übel“? Auf die Sitzbelüftung im Cabrio zu verzichten oder auf den Seitenwangen-Support?

    Hat jemand von euch Erfahrungen?


    Danke und schönen Sonntag aus der Schweiz :)

    M340i G20 LCI in San Marino blue

    M240i F23 (Cabrio) Long Beach blue

    M135i F40 Marina Bay blue

  • Ich fahre die belüfteten Sitze im G22 (Coupe) aber die sollten sich in der Hinsicht nicht vom Cabrio unterscheiden.

    Du sitzt nicht mehr "im" Sitz sondern eher "auf" dem Sitz, da die Mittelbahnen von Sitzfläche- und Lehne aufgrund der verbauten Lüfter dicker werden und die Wangen nicht so sehr vorstehen. Der Seitenhalt ist definitiv merklich geringer, auch wenn die Wangen der unbelüfteten Sitze nicht aufgepumpt sind.

    Also weniger komfortabel empfinde ich sie nicht und es drückt auch nichts. Das konnte ich aber auch beim Vorgänger-Fahrzeug (F10) nie nachvollziehen.

    Aber genau das ist der Punkt: Beim F10 hast du bei aktiver Sitzbelüftung nur das Rauschen der Luft gehört. Bei meinem G22 höre ich ständig ein Laufgeräusch der Lüfter (surren). Das haben sie alle und obwohl bei meinem Fahrzeug nach Reklamation im BMW Werk die "leisesten" Lüfter aus einer größeren Menge gewählt wurden ist das surren nach wie vor zu hören. Bei offenen Fahrzeug wahrscheinlich weniger schlimm, bei einem geschlossenen Fahrzeug wenn man auch mal ohne Musik fahren möchte maximal nervig. Man hört es besonders von den Lüftern in der Lehne, wenn dein Oberkörper nicht bis ganz oben an der Lehne anliegt. Sobald man sich etwas nach vorne beugt wird es deutlich. Zudem vibrieren die Lüfter, was sich insbesondere bei der höchsten Stufe deutlich im Sitz bemerkbar macht. Auch das ist Serienstand und ich empfinde das als sehr unangenehm.

    Aus den genannten Gründen (surren und vibrieren) verwende ich die Sitzbelüftung nahezu nie. Ich kann dir nur empfehlen ein Fahrzeug zu suchen und das selbst zu erfahren und sei es nur im Showroom oder bei einem Gebrauchtfahrzeug. Fahrzeuge aus anderen aktuellen Baureihen (G6x und G7x) haben das Thema nicht. Also es sollte ein G2x sein, wo du das testest.

  • Ich fahre ja genau den Typ und das 'gelegentlich' unter der Sonne Andalusiens. Eine Belüftung der Sitze habe ich da noch nie vermisst. Und auch wenn ich schwerer gebaut bin (1,75 m, 72 kg), auf die verstellbaren Sitzwangen wollte ich in keinem Fall verzichten.

  • Da ich sportlich gebaut bin (1,69 m, 65 kg),

    Und auch wenn ich schwerer gebaut bin (1,75 m, 72 kg), auf die verstellbaren Sitzwangen wollte ich in keinem Fall verzichten.

    Was ist da los ? Da dachte ich mit 170cm und 69kg die Ausnahme zu sein und dann kommt ihr hier um die Ecke :) :)


    Sitzbelüftung hätte ich liebend gerne. Die Sitze dürfen aber auf keinen Fall weiter sein als die Sportsitze.

    Doofes Problem :rolleyes:

  • Ich verstehe diese Logik von BMW sowieso nicht. Für den M-Sportsitz bei M3/M4 gibt es die Sitzbelüftung. Für den M-Sportsitz in den G2x Modellen gibt es sie nicht. Ja ich weiss, Vernasca Leder beim G2x und Merino Leder bei den M, aber trotzdem hätte man dem Kunden die Wahl überlassen können.

    Beim Cabrio gibt es den M-Sportsitz noch nicht mal zur Auswahl. Schade, ich fahre diesen Sitz im M340i und für meinen Körperbau ist das der bequemste Sitz den ich je hatte.

    So bleibt dann nur die entweder, oder Entscheidung. Ich tendiere aktuell zum Schwarz/roten Leder (Vernasca) ohne Sitzbelüftung. Mit der Sitzbelüftung hätte ich mich vermutlich für das Merino Leder in braun entschieden.


    Es gibt keine Alternativen mehr auf dem Markt, wenn man an einem Cabrio interessiert ist. Möchte man dann noch die aktuellsten Features und Sitzbelüftung bleibt einem eigentlich nur der 911. Ansonsten gibt es noch den Mustang :rolleyes:

    M340i G20 LCI in San Marino blue

    M240i F23 (Cabrio) Long Beach blue

    M135i F40 Marina Bay blue

  • Es gibt keine Alternativen mehr auf dem Markt, wenn man an einem Cabrio interessiert ist. Möchte man dann noch die aktuellsten Features und Sitzbelüftung bleibt einem eigentlich nur der 911. Ansonsten gibt es noch den Mustang :rolleyes:

    Mir gefällt der CLE 53 gut. Der ist aber noch schwerer als der BMW ;(

  • und noch länger... Auf Basis der E-Klasse und mit knapp 5 Meter einfach zu lang. Mir ist eigentlich der 4er für ein Cabrio und 2. Auto auch schon zu lang, aber zum CLE ist der aber doch immerhin noch etwas kürzer.

    M340i G20 LCI in San Marino blue

    M240i F23 (Cabrio) Long Beach blue

    M135i F40 Marina Bay blue

  • Ja es tut mir auch sehr weh den abzugeben, aber es juckt mich in den Fingern :S

    Den 2er zu behalten und den 4er zusätzlich zu nehmen, wurde zu Hause von der Regierung mit Augenrollen kommentiert. Somit keine Option :D

    M340i G20 LCI in San Marino blue

    M240i F23 (Cabrio) Long Beach blue

    M135i F40 Marina Bay blue