M-Sportbremse enttäuschend?

  • Langweilt sich der 40er da nicht zu tode? 😜

    Das ist mal ne Ansage.

    Viel AB oder unglaublich vorausschauend gefahren 👍🏻

    Leider stimmt das. Ein 314i würde fast immer reichen für mich.

    Der hätte aber 0 Emotion und ab und zu dürfen auch bei mir mal alle Pferde auf die Koppel :)


    Ja, ich fahre vorausschauend und oft begrenzt. Die hintere Bremse ist 3 x getauscht wegen Tempomat.

  • und man muss selbst bei deutlich unter 100 schon

    kräftig reintreten, um schnell und sauber zu verzögern.

    hab auch das Gefühl , man könnte wirklich mit kompletten Körpereinsatz und Kraft da reintreten, und es kommt fast nichts an Bremswirkung.. (M Technik Bremse)


    Bremsen und Flüssigkeit wie neu.


    letztens einen Berg von 100 - 0 runtergebremst ans Stopschild und da dachte ich mir sehr schwache Bremse. Das fühlt sich an als wenn man die Bremse nur anlegt aber eigentlich voll reintritt.. ( mehr Kraft scheint da nichts zu helfen) Fakt ist, wenn ich wirklich stark Bremsen muss kann ich mich persönlich nicht drauf verlassen dass das Fahrzeug bremst…


    Normaler Fahrbetrieb nichts festgestellt.

  • Mit anderen Bremsbelägen und Stahlflex lässt sich da noch gut was aus der Bremse holen

    Was wäre denn empfehlenswert?

    Sollte legal sein, am liebsten auch bremsstaubreduziert, EBCs?


    Bin auf dem E87 immer ATE Ceramic Beläge, wegen Bremsstaub, auf normaler Scheibe gefahren.


    Stahlflex wären ja Fischer oder Spiegler die üblichen Kandidaten.

    Wobei Spiegler ~40€ günstiger sind.

    Zumindest, wenn man die Fischer auch in Edelstahl wählt.

  • EBC kann man nehmen, es gibt auch einen Pagid der eine Zulassung hat (ich glaube der heißt Street +) den Pagid bin ich noch nie gefahren, also keine Ahnung wie der bremst.


    Kommt halt drauf an was du willst, ich bin den dba xtreme Performance gefahren - der hatte auch ne Zulassung guten Kaltbiss und wenn mans nicht übertreibt hält der gut und hat auch weniger gestaubt….


    Für meine Fahrweise (manchmal in den Bergen und wenn grad alles passt kommen da Temperaturen wie auf der Rennstrecke vor) nehme ich Motorsportbeläge… stehen den Serienbelägen um nichts nach - sogar kalt, quietscht halt ab und zu aber dafür bremsts richtig gut :)

  • Eigentlich bin ich mit der Serienbremse eigentlich soweit zufrieden.

    Aber wenn sich durch den Einsatz von Belägen und Stahlflex noch etwas optimieren lässt, dann immer.


    Den Meter früher zum stehen zu kommen, kann entscheidend sein.


    Einsatz ist normaler Alltag, vllt. leicht zügig, nutze aber auch mal gern die ganze Bremse.


    Stahlflex habe ich bereits auf der Liste.

    Fehlt noch ein straßentauglicher Belag, der die Räder nicht ganz so stark zu saut und sich auch noch mit der normalen Scheibe verträgt 😊

    Momentan sieht es nach EBC Reds aus.


    Vllt. finde ich in der Suche noch weitere Inspiration.