Steuergerät resteten & Fehlermeldung Ad Blue

  • Aber wenn zum Beispiel an der Ampel oder sonst irgendwie jemand rumgespielt hat während das Auto an war? Ich meine, man muss am Gerät ja nichts drücken und theoretisch könnte sich jeder damit verbunden haben oder irre ich mich da?

    Sehr sehr unwahrscheinlich 😉

    Das geht eher in Richtung Verschwörungstheorie 😂

    Wenn du nichts „verstellt“ hast ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch nichts codiert worden!

    G80 ACS 3 Sport

    DB R129 V8

    R Nine T K21


    Save the Date:

  • Also kommt jetzt bisserl auf die Fahrleistung in den vier Jahren an, und wie die Wartung war.

    Aber ich würde mich jetzt fast aus dem Fenster lehnen und denken, dass der Fehler sogar auf Kulanz gehen würde. Das probieren die Händler immer, bevor sie es selber zahlen. :)


    Jedoch auch klar. Nach nur 4 Monaten nach dem Kauf, ist der Verkäufer hier in der Pflicht den Schaden zu beheben oder nachzuweisen, dass er bei Übergabe nicht bestand. Das kann er aber in der Regel nicht.

  • Weißt du schon was der Spaß kosten wird oder geht es bei dir auf Garantie?

    Die freundliche Dame am Telefon hat mir gesagt, dass es wsl. über die Gebrauchtwagengarantie abgewickelt werden kann. Kann ich das mit der vermuteten Codierungsmanipulation ansprechen oder bin ich dann eher bei der Garantie raus?

  • Ich habe einen 22er bin noch in der regulären Gewährleistung und danach noch premium selection Garantie.Muss also nix bezahlen

    Vom Arbeitsaufwand laut Meister 3h kannst du dir ja dan ausrechnen was das kosten würde+ Material


    SCR Behälter aktiv 910 € beim Leebmann + 3h a ca 130€ ca 1300-1500 würde ich dann sagen.

    Wieviel km hat deiner, Service bei BMW immer? Könnte ja Kulanz evtl drin sein, oder halt der ausliefernde Händler unter 12 Monaten muss er das machen.

    Oder hast du bei einem Fähnchen Händler gekauft?


    Gerade gesehen, hast bei BMW gekauft vor 4 Mon, also garkein Problem Sachmängelhaftung , muss er bezahlen

  • Aber wenn zum Beispiel an der Ampel oder sonst irgendwie jemand rumgespielt hat während das Auto an war? Ich meine, man muss am Gerät ja nichts drücken und theoretisch könnte sich jeder damit verbunden haben oder irre ich mich da?

    Soweit ich weiß, muss das Fahrzeug beim codieren im Diagnosemodus sein und der Motor muss auch aus sein.

    Zudem musst du den Adapter im Normalfall aktiv in den Kopplungsmodus versetzen, damit du dich verbinden kannst.

    Nach dem codieren würde das Steuergerät neu booten (das sollte man merken, wenn man selbst im Auto sitzt)

    Für nen normalen Menschen also nahezu unmöglich das mal eben von aussen zu bewerkstelligen.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :thumbsup:

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25

  • Zudem musst du den Adapter im Normalfall aktiv in den Kopplungsmodus versetzen, damit du dich verbinden kannst.

    Kommt auf den Adapter an.

    Es ist sowieso nicht empfohlen, den Adapter dauerhaft stecken zu haben.

    Mal abgesehen vom loggen z.B.

  • Kommt auf den Adapter an.

    Es ist sowieso nicht empfohlen, den Adapter dauerhaft stecken zu haben.

    Mal abgesehen vom loggen z.B.

    Du weißt aber, worauf ich raus wollte...?

    Mit freundlicher Lichthupe

    :thumbsup:

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25

  • Soweit ich weiß, muss das Fahrzeug beim codieren im Diagnosemodus sein und der Motor muss auch aus sein.

    Zudem musst du den Adapter im Normalfall aktiv in den Kopplungsmodus versetzen, damit du dich verbinden kannst.

    Nach dem codieren würde das Steuergerät neu booten (das sollte man merken, wenn man selbst im Auto sitzt)

    Für nen normalen Menschen also nahezu unmöglich das mal eben von aussen zu bewerkstelligen.

    Fahrbereitschaft oder Diagnosemodus. Wenn man im Auto sitzt und es läuft nicht, dann kriegt man das mit, weil dann der Dianosemodus startet und der plärrt einen an.


    Läuft hingegen der Motor würde man es nicht gleich merken, kommt dann drauf an, welches Steuergerät man codiert. Nicht alle erzeugen durch den SG-Reset eine sichtbare Fehlermeldung.

    Motorsteuergerät kann man aber nicht codieren, wenn er läuft.