Austausch der Mechatronic

  • Es hört sich so an, als ob die Adaption gelöscht wurde und das Getriebe jetzt sich wieder anlernt.

    Wahrscheinlich hatten die Zeitdruck und nicht fertig geworden.


    Da du ja Garantie auf den Wechsel hast beobachte und mache in paar Wochen bzw. 500km ein Termin zur Nachkontrolle

    Hi,

    danke erstmal für die Antwort.

    Ja, von neu anlernen hat der Mitarbeiter bei BMW gesprochen.

    Ok, dann lass ich später noch mal kontrollieren.

  • Liest sich wirklich so, als hätten sie über den Tester die Neu-Adaption ausgelöst, aber die entsprechende Abstimmfahrt nicht selbst durchgeführt sondern dir das Auto schon vorher gegeben.


    Dann fährst du sie halt jetzt, nur evtl. nicht so wie man das normal macht.

    Also eher verhalten Fahren im Moment, damit das Getriebe ohne hohe dynamische Wechsel schalten kann, um zu lernen.

  • Liest sich wirklich so, als hätten sie über den Tester die Neu-Adaption ausgelöst, aber die entsprechende Abstimmfahrt nicht selbst durchgeführt sondern dir das Auto schon vorher gegeben.


    Dann fährst du sie halt jetzt, nur evtl. nicht so wie man das normal macht.

    Also eher verhalten Fahren im Moment, damit das Getriebe ohne hohe dynamische Wechsel schalten kann, um zu lernen.

    Also ich bin gestern alle drei Modis (Eco…usw.) gefahren. Desweiteren Stadt, Landstr., Autobahn. Allerdings auch mal ordentlich Drehzahl. Hoffe es hat viel gelernt😁.

  • Also ich bin gestern alle drei Modis (Eco…usw.) gefahren. Desweiteren Stadt, Landstr., Autobahn. Allerdings auch mal ordentlich Drehzahl. Hoffe es hat viel gelernt😁.

    Bei "viel" Drehzahl und dynamischem Fahrverhalten mit viel Gangwechsel adaptiert die 8HP allerdings nicht wirklich. Da gibts vereinfacht gesagt feste Drehmoment- und Drehzahlfenster die konstant über einen bestimmten Zeitraum anliegen müssen und das in verschiedenen, festen Gängen, erst dann werden die einzelnen Kupplungen adaptiert. Über die Zeit fährst du die sicher auch rein, nur wird halt dauern, daher sollte der Händler eigentlich immer ne Ada-Fahrt machen, da die Jungs einen echten Plan haben wie das geht ;)

  • Bei "viel" Drehzahl und dynamischem Fahrverhalten mit viel Gangwechsel adaptiert die 8HP allerdings nicht wirklich. Da gibts vereinfacht gesagt feste Drehmoment- und Drehzahlfenster die konstant über einen bestimmten Zeitraum anliegen müssen und das in verschiedenen, festen Gängen, erst dann werden die einzelnen Kupplungen adaptiert. Über die Zeit fährst du die sicher auch rein, nur wird halt dauern, daher sollte der Händler eigentlich immer ne Ada-Fahrt machen, da die Jungs einen echten Plan haben wie das geht ;)

    Danke erstmal für die Antwort.

    Da ja weiter oben schon Ähnliches geschrieben wurde, muß ich jetzt mal nachfragen. Hat das irgendwelche Auswirkungen auf Getriebe, Mechatronic etc.? Kann ich da irgendwas kaputt fahren? Bin jetzt am WE wieder gefahren und bin der Meinung, es schaltet wieder wie vor dem Tausch.

    Ich werde auf jeden Fall den Händler daraufhin ansprechen.


    VG Marko

    Da ich

  • "Kaputt" fahren kannst du dadurch nichts, ist halt nur vom Schaltverhalten noch nicht ganz so sauber wie Ordentlich adaptiert. Übrigens adaptiert das 8HP sein Leben lang nach bestimmten Intervallen, das ist ganz normal, wichtig und richtig.

  • Diesen von dir beschriebenen Ruck von 1 auf 2 hab ich auch wenn der Wagen noch kalt ist.

    Wenn etwas Wärme drin ist, wird der aber merklich unauffälliger.


    Ist/war das bei dir auch so?

    Mit freundlicher Lichthupe

    :thumbsup:

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25