330D xDrive Neubestellung, Fragen zur Konfiguration

  • das ist schon klar ;)

    Nur vorher sah es einfach besser aus.


    Ich gucke es mir noch mal an. Wie gesagt, Sitzkomfort gefällt mir besser als mit Vernasca, drücken weniger in die Seite und die Sitzfläche ist weicher gepolstert.


    Wenn Leder, dann wäre Oyster super, denn das wertet den etwas nüchternen Innenraum doch deutlich auf, allerdings passt es nicht so gut zu Brooklyngrau.


    Das muss noch reifen, aber ich denke, es wird ziemlich sicher der M340D 8)

  • also zu 99% wird es ein M340D und kein 330D - eigentlich ein nobrainer bei dem Preisaufschlag!


    Obenraus mehr Power schadet nie, der Verbrauch ist ein Witz und das Sportdiff gibt es obendrauf, Fahrerherz, was willst Du mehr :thumbsup:


    M340i würde mich in der Tat auch reizen, da stand es 20:80 und ich entscheide mich jetzt für den Diesel, weil der beim Nachfolger am ehesten rausfallen wird. Außerdem kann man bei hecklastigem Allrad gar nicht genug Drehmoment haben, das vermisse ich am aktuellen A6, Audi hat leider den Quattro geändert (nicht nur durch Qu Ultra, auch der Torsen ist müde geworden).


    Bleibt nur noch die Frage Lack (derzeit Brooklyn) und die Sitze: ich wollte mal kein Leder, zumal der 3er auch mehr im Winter gefahren wird. Bei den Perfomtex bin ich nun hin- und hergerissen, grundsätzlich sagen sie mir von den Sitzeigenschaften zu, optisch wären mir halt schwarze voll Alcanatra Sitze weitaus lieber, oder von mir aus die bisherigen mit Sensatec. D.h. zwischen Leder Vernasca + Performtex steht es 50:50 - beides wäre nicht meine Wunschvorstellung. Einzig die Kombination Saphirschwarz und Leder Oyster wären noch attraktiv, da der Innenraum damit deutlich wertiger aussieht (meiner Meinung nach).


    Auch muss man sich die Frage nach dem Wiederverkauf stellen, denn ich möchte in ein paar Jahren keine Standuhr auf dem Hof. Wird das beim M340D mit den Performtex der Fall sein? Oder wäre das ein KO-Kriterium?


    Eine Einschätzung hier würde vielleicht die Entscheidung erleichtern.

  • Pauschal schwer zu sagen.. gibt genug Fans von Leder aber auch genug Leute die Ledersitze meiden und lieber Alcantara oder Stoff möchten.. da kannst du daher nehmen was dir gefällt.. nur kein Leder in sehr spezieller Farbe, Rot oder sowas das ist dann schon immer schwieriger beim Verkauf.

  • Pauschal schwer zu sagen.. gibt genug Fans von Leder aber auch genug Leute die Ledersitze meiden und lieber Alcantara oder Stoff möchten.

    Ich würde aber auch hier 7 zu 3 für Leder schätzen, bei Neuwagen vielleicht nicht aber bei Gebrauchten greifen die Meisten immer noch zu Leder wenn der Preis und Rest der Ausstattung passt.


    Genauso erwarten die meisten beim Top Motorisierung fast immer „volle Hütte“ und beim 20d ist man viel mehr kompromissbereit

  • Das ist ein guter Punkt, DAP und PA+ sollte man reinwählen wenn es einem um Wiederverkauf geht, ebenso das Matrix LED, da wird auch viel Wert drauf gelegt neben Farbe und Innenausstattung.


    Gibt genug 40er auf Mobile die nicht mal Laser haben aus 2020 die schon ewig drinnen sind weil keine SA drinnen..

  • Beim Lack muss ich sagen... Ich wollte immer Brooklyn haben. Aber je öfter ich das live gesehen habe, desto mehr hab ich mich da dran abgesehen. Mein "erhellender" Moment war, als ich Brooklyn und Skyscraper direkt nebeneinander sah...

    Für den Wiederverkauf ist so eine "Modefarbe" wahrscheinlich nicht förderlich. Wenns persönlich gefällt, super. Mir ist sie mittlerweile zu "flach"...

    Ich bin mittlerweile richtig froh um das Skyscraper. Die wirkt finde ich edel und sportlich, man sieht schön die Kontraste und Konturen und man hebt sich von der schwarz/weißen Masse gut ab.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :thumbsup:

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25

  • ja, habe ich auch überlegt, hat was von Spacegrau. Würde sogar mit Oyster passen.


    Aber ich muss auch sagen, an bewölkten Tagen ist es mir etwas zu "grau";-)

    Etwas mehr Blauanteil und ich wäre dabei.


    Arctic Race Blue wäre sowas, morgen gucke ich mir mal ein paar an

  • Brooklyngrau ist nun gesetzt. Saphirschwarz gefällt zwar auch in Verbindung mit Oyster, aber das M-Paket geht ein wenig unter und in hellgrau kommt der Godzilla/Asia Look besser rüber.

    Hauptgrund: Waschmuffel.


    Bleiben noch die Sitze, Performtex oder Vernasca schwarz.

  • konnte heute mal einen 330d xDrive (Limousine) mit adaptiven Fahrwerk fahren. Fährt schon super! Lenkung besser als erwartet, reagiert gut aus der Mittellage, viel besser als beim 330i RWD den ich mal gefahren bin. Damit kommt man gut zurecht.


    Die Power ist natürlich der Hit, leider ist man realtiv schnell über der Pistenkontrolle.


    Was noch auffällt: trotz 650NM ist der xDrive weniger hecklastig als erwartet. Ist das beim M340D ausgeprägter?


    Das Fahrwerk ist schon spürbar unruhiger als bei mir im A4 muss ich sagen, vor allem auf der AB hoppelt er hinten ganz schön, macht alles nervöser als es sein muss. Der A4 mit adaptivem Sportfahrwerk saugt sich schön fest, hat aber dennoch mehr Bewegung und passt für meinen Geschmack besser.


    Nun ist die Frage, ist das beim LCI2 besser oder gar das normale M-Fahrwerk eine bessere Wahl?