330D xDrive Neubestellung, Fragen zur Konfiguration

  • Wenn dir das originale schon zu nervös ist, dann solltest du nach dem Kauf nicht auf Eibach wechseln...

    Mir war das originale adaptive M Fahrwerk zu schwammig. Eibach hat es für mich da etwas "gut" gemeint. Im Comfortmodus aber durchaus OK.

    Im M Fahrwerk wäre es mir zu bockig.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :thumbsup:

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25

  • zu straff ist es ja nicht, hinten ist die Amplitude zu groß, dadurch kommt zu viel Unruhe rein. Ich meine auf Sport war es dann OK, wäre auch eine Variante. Im Z gab es den adaptive mode, war gar nicht so schlecht!


    Umbauen wollte ich beim X jetzt nix. Bin noch am überlegen.

  • Den gibt es im LCI nicht mehr.

    Da gibt es nur Comfort oder Sport.

    Wenn Sport für dich in Ordnung war, dann ist adaptives M Fahrwerk mit Eibach in Comfort ein Stückchen über Sport im Original-Setup.


    Aus meinem subjektivem Empfinden raus, auf einer Skala von 0-10. Wobei 0=schwammig - 10=bockig ist:

    adaptives M Fahrwerk mit Original/Comfort: 2

    adaptives M Fahrwerk mit Original/Sport: 3/4

    adaptives M Fahrwerk mit Eibach: 6

    adaptives M Fahrwerk mit Eibach: 7/8


    Wobei beim 330e durch das Gewicht es sich bei anderen, leichteren 3ern anders anfühlen kann...

    Mit freundlicher Lichthupe

    :thumbsup:

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25