Noch besser ist bmw-etk.info
330D xDrive Neubestellung, Fragen zur Konfiguration
-
-
an das Fahrwerk wird der 3er nicht herankommen - sportlich komfortabel.
Will keine Diskussion anfangen und mir ist klar das Geschmäcker verschieden sind. Nichtsdestotrotz bin ich fester Überzeugung dass das Fahrwerk/Chassis des G20 um einiges ausgefeilter ist, als das eines A4 B9. Bin schon alle möglichen Fahrwerksoptionen im B9 gefahren, da fehlt einfach diese Feinheit die ein G20 hat. Der B9 kann von Natur aus nicht so sportlich wie der G20, liegt auch am Antriebskonzept.
-
Zumindest das adaptive Fahrwerk muss keinen Vergleich scheuen! 👍🏻
-
Der B9 kann von Natur aus nicht so sportlich wie der G20, liegt auch am Antriebskonzept.
Ei Bekannter hat einen B9 mit 255er Reifen ab Werk rundum.
Kleine Motorisierung.
Der fährt leider vom einlenken her besser als mein G21
-
Ist halt auch sehr subjektiv, jemand dem es eher um Komfort geht, wird mit dem M Sportfahrwerk nicht so gut beraten sein.. das sollte aber logisch sein..
Ich finde die A4 persönlich zu neutral und zu entkoppelt vom Fahrwerk her, wenn man flotter fährt ists auch bisschen weich. Der S4 kann das schon ein wenig besser, aber immer noch sehr neutral alles.
Der RS4 ist gut, aber der hat halt auch ein KW Gewinde
-
Ist halt auch sehr subjektiv, jemand dem es eher um Komfort geht, wird mit dem M Sportfahrwerk nicht so gut beraten sein.. das sollte aber logisch sein..
Beim G2x ist die 225 er Bereifung mit dem schweren Auto überfordert wenn man gerne zügig ums Eck fährt.
BAB rollen wie ich ist es unerheblich.
-
Ich finde die A4 persönlich zu neutral und zu entkoppelt vom Fahrwerk her, wenn man flotter fährt ists auch bisschen weich. Der S4 kann das schon ein wenig besser, aber immer noch sehr neutral alles.
Genau das
-
ich fahre 19" 235 rundum und er ist tatsächlich ausgeprägt neutral. Das aSFw auf Comfort oder Auto lässt relativ viel Bewegung zu, was mir pesönlich gut gefällt und auf Langstrecke weniger ermüdet, Kanaldeckel werden super weg gefiltert, für meinen Geschmack genau richtig. Auf der Landstraße geht er super ums Eck, auf der NOS im Sportmodus müsste man es mal probieren. Aber wie oft mache ich das?
Die Lenkung ist um die Mittellage präzise, wenn auch mit etwas weniger Feedback und im Ansatz leicht "ausgeleiert" - schwer zu beschreiben. Ein wenig wie bei meinem F30 330D, das hatte ich aber mit Tieferlegung durch Eibach Federn und vorne 245ern selbst verbockt. Danach waren die VA und das Einlenken wie Gummi. Sah cool aus, aber das ist nicht alles
Leider gab es keine Dynamiklenkung mehr und damit sind die Lenkwinkel doch spürbar größer als es für mich sein müsste. Mehr Sturz an der VA wäre gut, die Umsetzung wäre aber aufwändig.
So gibt es auf beiden Seiten Vor- und Nachteile und am Ende gewöhnt man sich ohnehin daran, außer das FW wäre gravierend hart und die Lenkung so störrisch wie beim 330i Testwagen - das würde mir auf Dauer nicht gefallen. Bei den G20 Mietern (20D und 20D xDrive) hatte ich das nicht und somit wird es eine Frage der Trefferquote sein.
Beim xDrive würde ich ohnehin 235 rundum fahren, das Fahrwerk sauber einstellen und sehen, was im Rahmen der Möglichkeiten geht.
-
bei wiederholter Betrachtung gefallen uns die Perfomtex Sitze optisch nicht wirklich. Das hat BMW wieder mal klug entfeinert!
Sitzkomfort ist wie gesagt positiv, aber warum um Himmels Willen wurden die Alcantara/Sensatec gestrichen? Ich wollte mal kein Leder und nun das
Läuft nicht gut mit der Bestellung, BMW!
-
Perform Tex ist alcantara nur halt als BMW Eigenmarke..BMW hat einfach nur statt Alcantara ihre eigene Microfaser genommen 👍🏻