Eibach Pro Kit im 320i G21

  • Guter Service der Werkstatt...!


    Mein "Tuner" war bisher immer ich selbst 🤟🏼😉

    Bis zu Hausbesuchen vom TÜV hab ich es nie geschafft 🤣


    Die Prüfstellen sind von mir auch nur 10 min weg. Solange ich die Eintragung nicht in den Schein übernehmen muss, tingel ich hald hin und her. Sollte es aber im Frühjahr bei den DS heißen, dass es unverzüglich auch in den FP geändert werden muss, fahr ich nach der Prüfung schnell heim und ziehe nochmal die Winterreifen zum eintragen auf.

    Lieber ist dann alles eingetragen und evtl im Winter nicht montiert, als 2x 2h im Amt zu verbringen...

    Mit freundlicher Lichthupe

    :thumbsup:

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25

  • Der TÜV bei uns trägt nur Teile ein, welche am Fahrzeug montiert sind. Ein Gutachten "ausm Kofferraum" fällt aus, weil er sie nicht ausreichend prüfen kann.

    Ein umstecken vor Ort ist bei Ihnen nicht möglich/gewollt gewesen.

    dann hatten die wahrscheinlich paar Fälle wo der Kunde z.B. Mischbereifung fahren wollte aber aus Unkenntnis nur die VA oder HA mitgemacht hat. Dann trägt der Prüfer die falsche Größe ein und bei der Kontrolle ist der Ärger groß.


    Umstecken durfte ich bei dem alten TUV direkt auf der Bühne 😂 hab sogar den Drehmomentschlüssel von ihm bekommen, er hat in der Zeit sein Kaffee getrunken

  • Ne, ich rede ja aus eigener Erfahrung.

    Der Prüfer wusste, was ich alles Eintragen wollte.

    Rundrum 235/19 im Sommer und 225/18 im Winter. Die Felgen waren im Kofferraum.

    Werkzeug etc müsse man selbst mitbringen und wechseln geht nur außerhalb der Geländes.


    Ich bin mir ziemlich sicher, es lag bzw liegt immer an dem einen Prüfer. Der ist ein sehhhr "netter" Zeitgenosse... 🤢


    Da man Eintragungen bisher nur beim TÜV machen konnte, musste man zu dem hin. Mittlerweile hat man ja andere Möglichkeiten. Der Prüfer von der DEKRA ist ne ziemlich coole Socke. Da läuft vieles anders und man hat am Ende den selben Zettel in der Hand.

    (nicht falsch verstehen, der prüft auch nach Vorschriften, aber da passt einfach die soziale Komponente)

    Mit freundlicher Lichthupe

    :thumbsup:

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25

  • Der Prüfer von der DEKRA ist ne ziemlich coole Socke. Da läuft vieles anders und man hat am Ende den selben Zettel in der Hand.

    (nicht falsch verstehen, der prüft auch nach Vorschriften, aber da passt einfach die soziale Komponente)

    Bei uns ist es genau umgekehrt und sogar beim TÜV ist zum Glück ein neuer Prüfer da, der einen mit dem Kommentare - Cooler Wagen begrüßt hat 😉


    Sein Vorgänger hat direkt gestöhnt, als ich mit Gutachten für Fahrwerk, Felgen und DS ankam und dann auch noch WR mit DS on top.

  • Ich habe einen KVA von BMW für die Eibach Feder inkl. Einbau und Eintragung für 1300€ erhalten. Seht Ihr einen Mehrwert es bei BMW direkt zu machen, wenn man noch Neuwagengarantie hat? Die EW will ich eigentlich auch noch von denen eingetragen bekommen, kommt somit dann noch einmal oben drauf.

  • Preis klingt gut. Du musst Dir nur bewusst sein, dass BMW die Gewährleistung auf Bauteile, die mit dem Einbau der Fremdteile in Zusammenhang stehen können, ausschließen kann.

    G81 /// M3 Touring Competition individual Voodoo-Blau mit Performance-Fahrwerk und Edelweiß LT3 😎😍


    Ex G21 /// M340i individual Velvetbluemetallic - Ciao my Gutster 🙂

  • Nein --> original Teile usw. bei BMW

    Tuning Teile --> beim Tuner deines Vertrauens

    Oder du hast einen BMW Händler wo das oft macht --> Optimum


    Warum: Immer da hin gehen wo etwas öfters ausgeführt wird.


    BMW wechselt auch Federn. Da macht es keinen Unterschied ob Original Federn oder Tuning Federn. Also Erfahrung haben die was das angeht. Sehe aber auch keinen Mehrwert, da die Garantie fürs Fahrwerk mit dem Federnwechsel Hops ist.