Habe mich jetzt für 12/12 entschieden.
Ach komm schon, ob nun 11/11 oder 12/12 oder 12/15, nimm es und erfreu dich
Hast Du schon Recht.
Aber man bekommt hier ja so viel Input, das man schnell mehrmals anfängt zu überlegen 😅
Habe mich jetzt für 12/12 entschieden.
Ach komm schon, ob nun 11/11 oder 12/12 oder 12/15, nimm es und erfreu dich
Hast Du schon Recht.
Aber man bekommt hier ja so viel Input, das man schnell mehrmals anfängt zu überlegen 😅
Interessant..
Auf deren Homepage hängt ein anderes Gutachten hinter.
Für meinen Fall eh egal, da sas ProKit die ABE aushebelt
Ich hole das mal kurz wieder hervor..
Auf der H&R Homepage ist ein anderes Gutachten hinterlegt, scheinbar generell für alle Größen aus deren Portfolio:
Allerdings ist unter:
die von Toscha42 erwähnte ABE für die 11er zum Download.
Vllt. hilft es ja jemandem
Und das lag hier auch den Distanzscheiben bei.
Dann ist das schon bisl dusselig, auf der Homepage nicht das korrekte Gutachten dem Produkt zu hinterlegen.
Wenn die 11er eine ABE besitzen, würde ich doch als Hersteller damit hausieren gehen
ABE für die 11er zum Download
Auch die ABE gilt natürlich für alle Dicken.
Auch die ABE gilt natürlich für alle Dicken.
Sicher?
Ab 12mm steht A1 mit als Auflage:
Welche fordert:
Das ist doch dann eine 19.3?
Oder bin ich jetzt komplett dran vorbei? 🤔
Auch noch ein Einwurf zum Geltungsbereich der ABE und der Abnahme von Prokit iVm. Distanzscheiben.
unter Punkt 5 Zusammenfassung. Bestimmungen für den Hersteller der Teile.
ZitatWird die Allgemeine Betriebserlaubnis erteilt, so muss der Inhaber eine gleichmäßige, reihenweise Fertigung der Distanzringe gewährleisten.
Er hat darüber hinaus dafür zu sorgen, dass dieses Gutachten durch Nachtrag ergänzt wird, sofern sich die im Verwendungsbereich der Allgemeinen Betriebserlaubnis aufgeführten Fahrzeuge in Teilen ändern, welche die Verwendung der Distanzringe beeinträchtigen können; hierunter fallen insbesondere Änderungen an den Serienrädern, an der Radaufhängung und an den Radhäusern.
Heißt im Umkehrschluss als Anwender, wenn man sich die Karre tieferlegt gillt die ABE nicht weil sie nicht mehr den Testbestimmungen für H&R entspricht.
Wenn jetzt natürlich im ProKit Gutachten was zu H&R Distanzscheiben steht, dann sieht das natürlich gleich wieder anders aus. Aber da das ja auch keine ABE ist kommt man dann nicht um eine 19.2 herum.
Alles anzeigenSicher?
Ab 12mm steht A1 mit als Auflage:
Welche fordert:
Das ist doch dann eine 19.3?
Oder bin ich jetzt komplett dran vorbei? 🤔
Wenn du nur die Distanzen drauf hast, mit Serienreifen, dann ist das die 19.3. Wenn dann noch irgendwas anderes dazu kommt was das ganze beeinflusst eine 19.2 bzw. im Zweifel eine 21er
das Prokit findet immer eine Eintragung, egal ob mit oder ohne DS und DS müssen ab 12mm immer eingetragen werden,
ob mit oder ohne DS. Im Gutachten findet sich nix mit Einbeziehung von DS
Das ist doch dann eine 19.3?
Freilich. Aber das ändert doch nichts daran, dass die vorliegende Bescheinigung eine ABE ist.
Auch die ABE gilt natürlich für alle Dicken.
Freilich. Aber das ändert doch nichts daran, dass die vorliegende Bescheinigung eine ABE ist.
Aber nicht mehr gültig ab 12mm, also irgendwie nicht.