Perfekt, vielen Dank für deine Mühen 👍🏻
Sieht gut aus, gefällt mir.
Macht es nun aber nicht einfacher, ob ich 12/12 oder 12/15 nehme 😅
Behaupt mal 3mm Unterschied wirst du nicht merken optisch.
Perfekt, vielen Dank für deine Mühen 👍🏻
Sieht gut aus, gefällt mir.
Macht es nun aber nicht einfacher, ob ich 12/12 oder 12/15 nehme 😅
Behaupt mal 3mm Unterschied wirst du nicht merken optisch.
Dann könnte er auch 11 / 11 mm nehmen und sich die Kosten für die Eintragung sparen. Wenn's aber darum geht, dass der Wagen möglichst breitbeinig dasteht, sind 15 mm sinnvoller als 12 mm.
Behaupt mal 3mm Unterschied wirst du nicht merken optisch.
Denke auch, das man die nicht groß sehen wird.
Werde wohl beim ursprünglichen Plan mit 12/12 bleiben.
Dann könnte er auch 11 / 11 mm nehmen und sich die Kosten für die Eintragung sparen
Theoretisch ja, aber da noch das ProKit verbaut wird, bringt mir die ABE der 11er nichts.
Und laut Gutachten der 11mm H&R muss auch mit 19.3 abgenommen werden:
Einfach drauf und los ist da auch nicht (mehr?)..
Das sind dann offenbar andere als ich verbaut habe. Für die hier verbauten gibt es eine ABE, bei deinen ein Teilegutachten.
Mein Screenshot ist direkt von dem Gutachten auf der H&R Homepage.
Welche Typnummer steht denn auf deiner ABE?
ColtSteele, das ist Typ 55664:
pasted-from-clipboard.png
Interessant..
Auf deren Homepage hängt ein anderes Gutachten hinter.
Für meinen Fall eh egal, da sas ProKit die ABE aushebelt
In dem Fall ist das klar.
Perfekt, vielen Dank für deine Mühen 👍🏻
Sieht gut aus, gefällt mir.
Macht es nun aber nicht einfacher, ob ich 12/12 oder 12/15 nehme 😅
Diese Frage quält mich auch schon geraume Zeit 🙆
Ach komm schon, ob nun 11/11 oder 12/12 oder 12/15, nimm es und erfreu dich! Den Unterschied wirst Du sehen. Nicht aber, für was Du Dich entschieden hast . 😊👍🏻