Unfaller; Anschauen oder Abstand halten?

  • also an meinem G20 ist mal ein Reh zerschellt.Da war das Auto ca. 7 Monate jung.


    Schaden rund 12k


    Motorhaube, Kotflügel, 1 Scheinwerfer, Front, Elektronik und den

    ganzen Gulasch lackieren (Fahrerseite bis zur Tür hinten.

    Das Gutachten dazu hatte glaub ich 34 Seiten.


    b9357822-f0f4-4e4a-99ce-c0f3d52165b9.jpeg



    Ich habe dann noch auf eigene Rechnung den rechten Kotflügel nochmal

    nebeln lassen vom Lackierer, damit er besser zur Haube/Front aber auch nach hinten zu den „alten“ Teilen passt.Der hatte laut Reparaturauftrag halt nur das „go“, die neuen Teile zu lackieren


    Danach bin ich das Auto noch 2,5 Jahre gefahren; war alles top.

    Den neuen Käufer ( ich hatte den bei meinem Stammhändler in Zahlung gegeben) habe ich mal

    zufällig getroffen und er ist nach wie vor hoch zufrieden mit dem Auto.


    Also Unfallwagen muss nicht immer problematisch sein; aber man sollte genau schauen.


    Also wenn Rahmentechnisch nichts verbogen war und „nur“ Blech getauscht und (gut) lackiert wurde.

    Why not.


    Schau dir an was der Händler dir dazu schicken kann.

  • Nachdem das G20 Gebrauchtwagenangebot reichhaltig ist und laufend neue Angebote dazu kommen, würde ich auf keinen Fall ein Unfallauto kaufen.


    Nachlackierte oder nachträglich lackierte Bauteile sieht man und wenn du Pech hast, wurde die Reparatur nicht 100%ig durchgeführt.

    Spätestens beim Verkauf hast du erneut Erklärungsbedarf und wirst bei den Preisverhandlungen schlechter als bei einem sauberen FZG aussteigen.


    Insofern würde ich weitersuchen, sofern du keinen Zeitdruck hast.

  • Wenn der richtige Lacker dran war sieht man nichts. :m0006: Ich spreche aus Erfahrung :m0009:

    Es geht nicht nur um den richtigen Lackierer sondern auch um die Zeit, die er sich dafür nehmen darf.

    Bei Versicherungsangelegenheiten ist meist zu wenig Zeit, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. ;)

    Ich sehe leider vorwiegend schlecht ausgeführte Arbeiten.

  • Sicher gibt’s solche und solche Fälle. Ist oft auch nicht trivial, sauber und angeglichen perfekt zu lackieren.


    Um beim Thema zu bleiben: ich würde als Kaufinteressent nicht zurückweichen, wenn ein angegebener Schaden sich nachweislich - und ist eben der Verkäufer in der Pflicht, für Transparenz zu sorgen(!) - als eine Beseitigung von Steinschlägen durch Lackierung bzw. Austausch der Frontscheibe herausstellt. Bei realen unfallschäden bräuchte ich Einsicht in Gutachten und Rechnung, um dann entscheiden zu können.


    Pauschal ist da nichts zu beurteilen. Kommt immer auf den Einzelfall und letztlich auch preis an.

    G81 /// M3 Touring Competition individual Voodoo-Blau mit Performance-Fahrwerk und Edelweiß LT3 😎😍


    Ex G21 /// M340i individual Velvetbluemetallic - Ciao my Gutster 🙂

  • Mir ist jemand ganz leicht vorne Links (beim Ausparken) gegen die Stoßstangen Ecke VL gefahren. Es waren auch leichte Gummispuren auf der Felge zu sehen. Ich hätte auf 1500€ Schaden getippt.

    Letztendlich waren es knapp 12 Tausend Euro laut Gutachten. Lenkgetriebe, Radlagergehäuse, Querlenker, Felge, Reifen etc. etc. weil die Spur leicht verstellt war - Ist kein Wunder das die Versicherungsbeiträge so derart Explodieren bei den Summen.

    Hallo, ich hatte auch fast die gleiche Geschichte (vorne links gegen Bordstein gefahren). Habe sogar auch fast 12000 Euro laut Gutachten bezahlt. Leider hat sich das Lenkverhalten seitdem verändert. Als ob die Lenkübersetzung weniger geworden ist. Ich weiß nicht ob du etwas ähnliches gehabt hast?