Winterkompletträder BMW 3er G20 G21

  • Aber einen Unterschied sollte man nach 10 Jahren schon gemerkt haben. Die müssen ja steinhart gewesen sein...?

    Nein, auch visuell hat man den Reifen das Alter nicht angesehen.

    Reifen altern deutlich langsamer als vor 30 Jahren. Damals wurden die Flanken sichtbar rissig, und der Grip ging gegen Null.


    Bevor hier wieder so ein Schlaumeier ums Eck kommt, NEIN Ich würde mit 10 Jahre alten Reifen nicht mehr auf der Rennstrecke fahren.

    Im Alltag merke ich davon aber keine Einschränkungen.

    Bimmer Historie: 320i (E36/3B), 530i Edition Lifestyle (E39), 320D (E90), 320D Luxury Line (F30)
    Aktuell: 320D xdrive Sport Line (G20
    ), MX-5 (ND), Unser (fast) Oldtimer: Mazda MX-5 (NA)

  • Bevor hier wieder so ein Schlaumeier ums Eck kommt, NEIN Ich würde mit 10 Jahre alten Reifen nicht mehr auf der Rennstrecke fahren.

    Im Alltag merke ich davon aber keine Einschränkungen.

    Es gibt Reifen die haben nach 2 Jahren schon Risse und sind fertig. Andere funktionieren auch nach 10 Jahren noch.


    Warum nicht Rennstrecke? So lange es keine Rennveranstaltung mit Wertung ist sehe ich kein Problem, Rundenzeiten werden nicht die besten sein. Aber meistens kündigen sich Defekte an und das ist ein abgesperrter Raum. Anders sieht es aus wenn "Experten" mit alten Reifen meinen 250 km/h auf der BAB fahren zu müssen. Das finde ich viel gefährlicher.

  • Es gibt Reifen die haben nach 2 Jahren schon Risse

    Oh, da wäre ich mal auf einen Fotobeweis mit DOT gespannt.

    Sorry das ich dir das nicht glaube (Hongschongpfui Marken mal ausgekommen).


    Bei den "Experten" die dir da so im Kopf sind, mache ich mir keine Sorgen.

    Deren Reifen werden sicherlich keine 2 Jahre alt. Dafür sorgen schon regelmäßige Burn Outs und Donuts vor der Eisdiele 😂.

    Bimmer Historie: 320i (E36/3B), 530i Edition Lifestyle (E39), 320D (E90), 320D Luxury Line (F30)
    Aktuell: 320D xdrive Sport Line (G20
    ), MX-5 (ND), Unser (fast) Oldtimer: Mazda MX-5 (NA)

    Einmal editiert, zuletzt von Volker66 ()

  • Oh, da wäre ich mal auf einen Fotobeweis mit DOT gespannt.

    Sorry das ich dir das nicht glaube (Hongschongpfui Marken mal ausgekommen).

    Ich habe keine Bilder, aber einen Freund der Reifenhändler ist.

    Komischerweise haben da auch Michelin Reifen Probleme mit Rissen. Angeblich ist hier ein Zusammenhang mit Felgenreiniger / Waschanlage und sonnigem Parkplatz ursächlich.

    Die genaue DOT ist mir nicht bekannt, es sind aber recht junge Reifen dabei.

  • Angeblich ist hier ein Zusammenhang mit Felgenreiniger / Waschanlage und sonnigem Parkplatz ursächlich.

    Ok, da bin ich raus.

    Wer seine Gummis und Alus mit einem aggressiven Reiniger mit ph-Wert -1000 traktiert, sollte aber nicht als Beweis für schlechte Haltbarkeit von Reifen herangezogen werden 😉.

    Bimmer Historie: 320i (E36/3B), 530i Edition Lifestyle (E39), 320D (E90), 320D Luxury Line (F30)
    Aktuell: 320D xdrive Sport Line (G20
    ), MX-5 (ND), Unser (fast) Oldtimer: Mazda MX-5 (NA)

  • Ich hab den Reifen in 235/40/18 montiert

    Er ist schwammig das ist spürbar

    Sind aber auch Winterreifen mit vollem Profil . Man merkt deutlich gerade bei Leistungseinsatz wie das Heck etwas schwimmt , sind aber auch Winterreifen. Bin noch nie im Leben Winterreifen gefahren die mir Ansatzweise das Fahrgefühl und Stabilität von Sommerreifen gegeben haben. Luftdruck habe aktuell 3.0 bar Rundum

    Gruß JJ

  • Bei meinen Michelin PA5 kann ich eigentlich nicht meckern. Die fahren sich eigentlich ganz unauffällig...

    Mit freundlicher Lichthupe

    :thumbsup:

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25

  • Bei meinen Michelin PA5 kann ich eigentlich nicht meckern. Die fahren sich eigentlich ganz unauffällig...

    Ich habe A5 auf dem E90. DIe wollte ich vor 2 Jahren ersetzen weil die glaube schon 8 Jahre alt sind. Wegen erstaunlich guten Eigenschaften sind die aber geblieben.

    Die Conti haben in 5 Jahren mehr nachgelassen bei Nässe.