Winterkompletträder BMW 3er G20 G21

  • Hatte ich vor ein paar Jahren mal auf dem e90....absolut gleiches Empfinden. Der Reifen ist nix. Seit dem hab ich keinen Hankook mehr gekauft.

  • Ich finde meine Hankook Sommerreifen bei Nässe nicht so toll. Rutschen durchaus Mal weg. Ansonsten ganz ok


    Im Winter kann ich nicht sagen, da habe ich jetzt welche ohne Stern.


    Manchmal müssen sich Reifen auch erst paar tausend Kilometer einfahren, dann werden sie manchmal etwas gutmütiger

  • Der Reifen ist noch neu, gib ihm ein paar Kilometer 100-200 bis er sich eingelaufen hat. Ich fahre den icept evo3 jetzt schon den 3 Winter! Ich hatte lediglich Probleme am Anfang, bis zum Wechsel des Fahrwerks.

    Wenn es nach 200 km nicht deutlich besser wird, solltest du vllt mal die Spurwerte kontrollieren lassen.

    G80 ACS 3 Sport

    DB R129 V8

    R Nine T K21


    Save the Date:

  • Der Reifen ist noch neu, gib ihm ein paar Kilometer 100-200 bis er sich eingelaufen hat. Ich fahre den icept evo3 jetzt schon den 3 Winter! Ich hatte lediglich Probleme am Anfang, bis zum Wechsel des Fahrwerks.

    Wenn es nach 200 km nicht deutlich besser wird, solltest du vllt mal die Spurwerte kontrollieren lassen.

    Habe mittlerweile schon gut 150km abgespult. Daher fange ich jetzt an mir Sorgen zu machen ;)

    Das sie ein paar km brauchen kenne ich. Aber na gut. Das gibt mir immerhin etwas Hoffnung, dass es noch besser wird.


    Spur sollte noch passen. Wurde zuletzt letztes Jahr kontrolliert und eingestellt nach verbau vom Fahrwerk. ;)

  • also bei mir wollten mal die Pirelli Sottozero3 selbst nach gut 900km nicht performen. Wurden reklamiert und ab zu Pirelli geschickt. Etwa das gleiche Fehlerbild bei mir damals und ich konnte den Daumen in die Seitenwand drücken. Fazit: Produktionsfehler festgestellt und Cash zurück. Seitdem fahre ich Michelin. Klar, alle kochen nur mit Wasser, soll heißen: kann bei jeder Marke passieren.

    Ich würde den Satz reklamieren!

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren :thumbsup:

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)

  • Habe mittlerweile schon gut 150km abgespult. Daher fange ich jetzt an mir Sorgen zu machen ;)

    Das sie ein paar km brauchen kenne ich. Aber na gut. Das gibt mir immerhin etwas Hoffnung, dass es noch besser wird.


    Spur sollte noch passen. Wurde zuletzt letztes Jahr kontrolliert und eingestellt nach verbau vom Fahrwerk. ;)

    Der Beschreibung nach ist der Reifen einfach vom Aufbau her zu weich für das Auto.


    Das hilft es auch nicht den Luftdruck anzupassen.


    Bei Porsche gibt es dafür z.B. Felgen die innen einen höheren Hump haben damit die Reifen stabiler geführt werden

  • Wir haben den i*cept seit Jahren ohne Probleme auf dem MX-5.

    Sind jetzt im zarten Alter von 10 getauscht worden.

    Ist natürlich vom Autotyp wenig vergleichbar.

    Bimmer Historie: 320i (E36/3B), 530i Edition Lifestyle (E39), 320D (E90), 320D Luxury Line (F30)
    Aktuell: 320D xdrive Sport Line (G20
    ), MX-5 (ND), Unser (fast) Oldtimer: Mazda MX-5 (NA)

  • Aber einen Unterschied sollte man nach 10 Jahren schon gemerkt haben. Die müssen ja steinhart gewesen sein...?

    Mit freundlicher Lichthupe

    :thumbsup:

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25