M Electrified

  • Ne, gemessen ist nichts, daher hab ich auf ein paar Zeitenschätzungen auf Basis des eingeblendeten Tachos gehofft, von jemanden, der sowas gut einschätzen kann. Gerade jemand, der regelmäßig 100-200 misst, dürfte ja ganz gut sagen können, wie schnell das tatsächlich ist. Wobei man die volle Beschleunigung sicherlich nirgends im Video sieht, maximal an 1-2 Stellen hört.

  • Da wurde gar nix gemessen, wenn ich das richtig mitbekommen hab.


    Stimmt. Bei dem Fahrzeug wird das HOJ auf Herz und Nieren geprüft. Aber auch die Aerodynamik - hier erreichen sie 1200kg Downforce nach eigender Aussage.

    Im Interview meinten Sie, dass klar ist, dass diese Leistung etc nicht so kommen wird. Aber wenn das HOJ mit dieser Leistung klar kommt, dann funktioniert es auch in allen anderen Fahrzeugen. Und alles was sie hier testen, wird man auch so in den NK-Modellen finden können.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :thumbsup:

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25

  • Das ganze Video ist einfach nur Käse und schlecht gemacht. Alles ist asynchron und das einzige was man wirklich sehen kann ist das neue Panoramadisplay/Whatever. Vollgas sind die ja auch nicht gefahren. Zumal es ja, wie schon erwähnt, eh total irrelevant wäre.

  • Hier wird gesagt, dass das Testfahrzeug 1,8sec von 0-60 mph benötigt.



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :thumbsup:

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25

  • Allgemein finde ich das Video nicht gut, es wirkt so, als ob BMW vorher überhaupt gar keine Informationen geteilt hat. An dem Punkt, wo er den Prototypen aus der Nähe anschaut und kommentiert, ist so viel Bullshit dabei, das ist nicht mehr schön. Da spricht er von Lufteinlässen aufgrund der extremen Motorleistung, stattdessen sind das aber die Auslässe der aktiven Aerodynamik. Als ob er zu dem Zeitpunkt nicht gewusst hätte, dass das Fahrzeug aktive Aerodynamik zur Ansaugung hat.


    So oder so finde ich den Fahrteil, besonders dafür, dass das weitweg von jedem Limit ist, schon sehr beeindruckend. Ist aber halt auch einfach geil, dass die sich einfach ein Monster gebaut haben, damit sie was haben, um das HoJ ans Limit bringen und dort testen zu können :D Erinnert stark an den McMurtry Speirling, nur eben eine (bzw. mehrere) Nummern größer und krasser. Würde mich interessieren, was der Prototyp wiegt mit dem Carbon-Chassis.