Der Edelweiss Felgen Thread

  • Zum Abschluss des Themas Wuchtgewichte bei farbigen EW mache ich um Ostern noch Fotos, wenn die Räder am Fahrzeug sind. Aus unterschiedlichen Perspektiven.

    G81 /// M3 Touring Competition individual Voodoo-Blau mit Performance-Fahrwerk und Edelweiß LT3 😎😍


    Ex G21 /// M340i individual Velvetbluemetallic - Ciao my Gutster 🙂

  • Für alle Fahrer von Gold oder Champagne EWs: Wuchtgewichte sind ja in der Regel grau oder schwarz. Goldfarbene oder ähnliche gibt’s ja meines Wissens nicht. Hab heute meine schwarzen Wuchtgewichte mit dem Edding permanent Marker 750 bemalt. Ergebnis ist super. Sehr gute Deckkraft, gut zu verarbeiten. Hab’s mit Malerkrepp abgeklebt.

    Nun sind diese Gewichte wesentlich unauffälliger. Wenn gewünscht, kann ich Fotos nachliefern. Morgen werden die Felgen nochmal mit einer weiteren Schicht Legend versiegelt und dann kommen sie zu Ostern wieder drauf. 😇👍🏻

    hast du einen Tip, welcher Aplikator zum Felgen versiegeln top ist, mit dem man die Keramikversiegelung gut auf die Felgen auftragen kann? die bei liegenden Tücher mit dem Block finde ich unhandlich und zuvor hatte ich immer das Autobahn mit nem Schwammaplikator genutzt, der allerdings unnötigt aufsaugt. Ich werde mein Surfaces matt behalten, wenn ich es schon habe ;)

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)

  • Ich möchte hier 2 Dinge loswerden:


    1.) Meine Edelweiss Felgen sind einfach der Hammer, hab Sie endlich am Auto und auch schon eingetragen. Das Champagne harmoniert extrem gut mit den roten Bremsen, dem Saphierschwarz und den Carbonteilen.


    2.) Es lohnt sich doch wenn man andere Meinung einholt, auch wenn schlussendlich der persönliche Geschmack zählt. Ich wäre nie auf Champagne gekommen hätte ich hier im Forum nicht nach Meinungen gefragt.

    Erst dann hab ich mir dazu etliche Bilder angesehen und schließ bestellt.


    Bilder reiche ich nach, wenn ich dazu komme.

  • hast du einen Tip, welcher Aplikator zum Felgen versiegeln top ist, mit dem man die Keramikversiegelung gut auf die Felgen auftragen kann? die bei liegenden Tücher mit dem Block finde ich unhandlich und zuvor hatte ich immer das Autobahn mit nem Schwammaplikator genutzt, der allerdings unnötigt aufsaugt. Ich werde mein Surfaces matt behalten, wenn ich es schon habe ;)

    Hab leider keine Erfahrungen mit Keramikversiegelung. Trage das Legend bei kleinen Flächen wie Speichen der Felgen mit einem OP-Tuch über dem Finger auf. Bei größeren Flächen wie Felgenbett mit ner Art Schwamm von Petzoldts.

    G81 /// M3 Touring Competition individual Voodoo-Blau mit Performance-Fahrwerk und Edelweiß LT3 😎😍


    Ex G21 /// M340i individual Velvetbluemetallic - Ciao my Gutster 🙂

  • Hab leider keine Erfahrungen mit Keramikversiegelung. Trage das Legend bei kleinen Flächen wie Speichen der Felgen mit einem OP-Tuch über dem Finger auf. Bei größeren Flächen wie Felgenbett mit ner Art Schwamm von Petzoldts.

    ich habe mir jetzt mal nach ein paar YT Beiträgen den geholt:https://www.ebay.de/itm/304656773845

    mal schauen, der soll nicht saugen ;)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)

  • Genau! Versuch macht kluch 😎

    G81 /// M3 Touring Competition individual Voodoo-Blau mit Performance-Fahrwerk und Edelweiß LT3 😎😍


    Ex G21 /// M340i individual Velvetbluemetallic - Ciao my Gutster 🙂